Sigma und Intershop gehen Partnerschaft ein
Filed under Allgemein
Sigma ist mit Intershop, einem international führenden Anbieter von E-Commerce-Software, eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, vor allem in den nordischen Ländern eine erstklassige E-Commerce-Lösung anzubieten. Diese ist verbunden mit Implementierungskapazitäten und -modellen eines in Skandinavien führenden System-Integratoren. Dadurch können E-Commerce On-Demand-Lösungen für große Kunden auf der ganzen Welt angeboten werden.
„Unser Ziel ist es, Sigma als einen führenden Anbieter im E-Commerce-Sektor und damit verbundener Prozesse zu etablieren“, sagt Sigma CEO Håkan Karlsson. „Durch die Partnerschaft mit Intershop ergeben sich Chancen für Kunden, die Dienstleistungen aus einer Hand wünschen und daher einen Geschäftspartner suchen, der sowohl Expertise im E-Commerce mitbringt als auch über die Kapazitäten verfügt, größere Projekte durchzuführen. Dies bieten wir, indem wir die Verantwortung für den Betrieb, die Administration und den 24/7-Support mit globaler Abdeckung übernehmen.“
„Großkunden, die in einem internationalen Umfeld aktiv sind, können sich sicher sein, einen Implementierungspartner an ihrer Seite zu haben, der über kurz- wie auch langfristige Lieferkapazitäten verfügt“, fügt Håkan Karlsson hinzu. „Zudem haben wir ein Leistungspaket entwickelt, um E-Commerce-Funktionalitäten auf Basis der Intershop-Plattform anzubieten. Denn diese betrachten wir als marktführend, nicht nur wenn es um Skalierbarkeit und Performance geht. Wir werden zusätzlich auch mit weiteren Dienstleistern entlang der Wertschöpfungskette zusammenarbeiten, um die komplette Bandbreite an E-Commerce-Dienstleistungen anbieten zu können.“
„Wir sind stolz darauf, von Sigma als Partner in Sachen E-Commerce ausgewählt worden zu sein“, sagt Intershop CEO Jochen Moll. „Unsere Partnerschaft ist eine perfekte Kombination höchster Qualität im Software- und Dienstleistungsbereich. Die Zusammenarbeit ist Teil unserer Strategie, Intershops Partnernetzwerk international auszubauen. Wir beginnen in den nordeuropäischen Ländern und prüfen gleichzeitig eine mögliche Expansion unserer gemeinsamen Aktivitäten in der EMEA-Region. So können wir Sigmas Ressourcen nutzen, um Infrastruktur anzubieten, von der aus europaweit Neukunden Intershop-Lösungen nutzen können.“
Diese Mitteilung enthält Aussagen über zukünftige Ereignisse bzw. die zukünftige finanzielle und operative Entwicklung von Intershop. Die tatsächlichen Ereignisse und Ergebnisse können von den in diesen zukunftsbezogenen Aussagen dargestellten bzw. von den nach diesen Aussagen zu erwartenden Ergebnissen signifikant abweichen. Risiken und Unsicherheiten, die zu diesen Abweichungen führen können, umfassen unter anderem die begrenzte Dauer der bisherigen Geschäftstätigkeit von Intershop, die geringe Vorhersehbarkeit von Umsätzen und Kosten sowie die möglichen Schwankungen von Umsätzen und Betriebsergebnissen, die erhebliche Abhängigkeit von einzelnen großen Kundenaufträgen, Kundentrends, den Grad des Wettbewerbs, saisonale Schwankungen, Risiken aus elektronischer Sicherheit, mögliche staatliche Regulierung, die allgemeine Wirtschaftslage und die Unsicherheit bezüglich der Freistellung gegenwärtig verfügungsbeschränkter liquider Mittel.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Intershop Communications AG
Intershop Tower
07740 Jena
Telefon: +49 (3641) 50-0
Telefax: +49 (3641) 50-1111
http://www.intershop.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Intershop Communications AG
- Alle Meldungen von Intershop Communications AG
- [PDF] Pressemitteilung: Sigma und Intershop gehen Partnerschaft ein
Okt08