Filed under Allgemein
Neue Initiative der Jenaer Digitalwirtschaft will Standort und Branche stärken
Pressemeldung der Firma JustOn GmbH

Marko Fliege, CEO bei JustOn, hält das Unternehmen als Gründungsmitglied auf der Gründungsurkunde des Jena Digital e.V. fest.
Am Mittwoch, den 20 Oktober 2021 war es endlich soweit. 26 in Jena ansässige Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen der digitalen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung versammelten sich, um feierlich den Jena Digital e.V. zu gründen.
JustOn war bei diesem wichtigen Ereignis für die Jenaer Digitalwirtschaft als Gründungsmitglied dabei. Eine Selbstverständlichkeit, wie CEO Marko Fliege erklärt: „JustOn ist aus Jena. JustOn steht für die erfolgreiche Digitalisierung von Finanzprozessen. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dieser Initiative beizutreten. Gemäß dem Motto „Think global, act local“ ist die Gründung einer Initiative der Jenaer Digitalwirtschaft der konsequente Schritt, um die Branche zu stärken, Unternehmen zu bündeln und sich direkt vor Ort zu engagieren.“
Die Vereinsgründung ist die Basis für die Schaffung eines aktiven Innovations- und Kooperationsnetzwerks. Neben der Stärkung von digitaler Wirtschaft und Wissenschaft verfolgt der Jena Digital e.V. das Ziel, Forschung, Ausbildung und Innovation im Bereich der Digitalisierung in der Region Jena zu fördern. Der Verein wird unter anderem mit Unternehmen, Verbänden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten und dabei die bereits bestehenden Wertschöpfungs- und Prozessketten sowie das in der Region vorhandene Vernetzungspotential nutzen. Nicht zuletzt liegt ein Arbeitsfokus darauf, den Standort Jena zu stärken und für potentielle Arbeiternehmerinnen und -nehmer bekannter und attraktiver zu machen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JustOn GmbH
Mälzerstraße 3
07745 Jena
Telefon: +49 (3641) 5598581
Telefax: nicht vorhanden
http://www.juston.comAnsprechpartner:
Dr. Inka Daum
Head of Corporate Communication
+49 (3641) 5598581
Dateianlagen:
Die JustOn GmbH, 2010 in Jena gegründet, ist ein führender Anbieter für automatische Rechnungsabwicklung auf der Salesforce Platform. Die von JustOn entwickelte innovative Software JustOn Billing & Invoice Management digitalisiert alle Rechnungs-, Zahlungs- und Forderungsprozesse in mittelständischen Unternehmen und ist in bestehende IT-Systeme integrierbar. Ursprünglich als Erweiterung für das weltweit führende CRM-System Salesforce entstanden, lässt sich die Applikation inzwischen in alle anderen CRM- und ERP-Systeme integrieren oder über Konnektoren mit Buchhaltungs-, Projekt- und Vorgangsmanagementsystemen verknüpfen. Mit JustOn sparen Unternehmen nicht nur Zeit und Kosten bei der Rechnungserstellung, sondern die Software ermöglicht ihnen ebenfalls die transparente und fundierte Auswertung von Schlüsselkennzahlen wie Cashflow oder Kundenfluktuationsraten. Weltweit nutzen namhafte Kunden die cloud-basierte Software zur Abrechnung von XaaS-Geschäftsmodellen und Verbrauchsdaten. Mehr unter www.juston.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.