Hochschule trifft Digitalisierung: MCI und duftner.digital gründen „MCI digi.tools“
Filed under Allgemein
Zwei erfolgreiche Tiroler Institutionen gründen Joint Venture / Bündelung komplementärer Kompetenzen / Maßgeschneiderte Learning-Instrumente für Unternehmen & Hochschulen
Tirol hat mit 1.1.2021 ein neues Start-up Unternehmen: MCI digi.tools ist ein Joint Venture, an dem MCI | Die Unternehmerische Hochschule® und das Digitalisierungsunternehmen duftner.digital zu jeweils 50% beteiligt sind. Damit werden die Kompetenzen von zwei starken Partnern im Bereich der Produktion, Aufbereitung und Vermittlung von digitalem Wissen gebündelt. Der Leistungsanspruch besteht darin, Unternehmen, Hochschulen und Schulen innovative Learning-Strategien und -Instrumente zur Verfügung zu stellen. Geschäftsführer des Joint Venture Unternehmens ist Mario Pfeiffer, der über zehn Jahre Expertise im Bereich der digitalen Lerntools mitbringt.
MCI digi.tools mit Sitz in Innsbruck bietet digitale Lernlösungen für Organisationen aller Branchen in jeglicher Größe, vom familiengeführten Unternehmen bis hin zum weltweit agierenden Konzern. Dazu kommen Hochschulen, Schulen sowie weitere Bildungsanbietern als wichtige Anwendungsgruppen.
Hochschulgeprüfte Lerninhalte als Alleinstellungsmerkmal
Herzstück im Portfolio sind mobile Online-Lernlösungen nach der Micro-Learn-Methode inklusive hochschulgeprüfter Inhalte, die in eigenen Content-Labs erarbeitet werden. Ergänzend hierzu bildet MCI digi.tools sogenannte Content-Manufakteure/innen aus – diese produzieren Lerninhalte nach inhaltlichen, methodischen und didaktischen Qualitätskriterien.
MCI | Die Unternehmerische Hochschule® setzt auf Innovation
Dass digitales Lernen für Hochschulen eine essenzielle Notwendigkeit darstellt, weiß man an der Unternehmerischen Hochschule® seit langem: „Wir haben bereits 2014 unseren ersten Online-Studiengang eingerichtet und unser Angebot seither konsequent ausgebaut. Mit MCI digi.tools erweitern wir unser Portfolio im Bereich der mobilen Wissensvermittlung mittels Micro-Learnings. Damit bieten wir Unternehmen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen spannende Möglichkeiten, Wissen und Informationen an ihre Zielgruppen weiterzugeben und den Lernfortschritt zu evaluieren“, erklärt Andreas Altmann, Rektor MCI.
Gesamtheitliche individuelle Digitalisierung für Unternehmen
Dieter Duftner hat vor mehr als zehn Jahren die duftner.digital Gruppe gegründet, die sich mit dem Institute of Microtraining auf zielgerichtete Umsetzung von digitalen Lerninhalten spezialisiert hat. „Wir wissen genau, welche Lernlösungen Unternehmen helfen“, betont duftner.digital CEO Dieter Duftner. „Es geht um gesamtheitliche und zugleich individuelle Digital-Lösungen für Unternehmen – das ist ein Megatrend, der uns die nächsten Jahre begleiten wird.“
Weitere Infos: https://mci-digitools.com/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
duftner.digital group GmbH
Maria-Theresien-Straße 16
6020 Innsbruck
Telefon: +43 660 314 8252
Telefax: nicht vorhanden
https://www.duftner.digital/
Ansprechpartner:
Mag. Verena Wegscheider
Head of Public Relations
Weiterführende Links
Dez15