Die Ceteris AG stellt sich vor

„Philosophische Runde Friedrichshain“ oder „Leitbildentwicklung durch technologieaffine Berater der Ceteris AG“?

Pressemeldung der Firma PTS Group AG

Klirrende Kälte von bis zu -38 Grad Celsius an der deutsch-tschechischen Grenze; Berlin weist sanfte -25 Grad in der Nacht aus. Das Wetter ist fast geneigt, den Menschen das Blut in den Adern gefrieren zu lassen. Genau die richtigen Rahmenbedingungen, um die BI-Berater der Ceteris AG zu einem Workshop zur Leitbildentwicklung im kreativen Berlin-Friedrichshain zusammenkommen zu lassen.

Vermutlich hat sich der eine oder andere Entwickler gefragt, was ihn bei dieser Kälte und dem Thema erwartet; vielleicht fiel sogar das Aufstehen an diesem Morgen etwas schwerer als gewohnt.

Dennoch: Die gesamte Mannschaft aus Deutschland hat den Weg in die Bundeshauptstadt gefunden; der Workshop wird von den Vorständen Markus Raatz und Peter Weber eröffnet. „Warum heißen wir Ceteris?“ „Wie ist unsere Position innerhalb der Bremer PTSGroup?“, zu der die Ceteris AG zählt. „Warum brauchen wir ein Leitbild?“ Fragen über Fragen… von Vorständen erwartet man Antworten! Doch hier stehen an diesem Tag in Berlin Fragen im Vordergrund, auf die man gemeinsam Antworten finden möchte.

Trotz der rekordverdächtigen frostigen Außentemperaturen wird die Atmosphäre im Plenum des „Leitbildworkshops“ schnell inspirierend. „Ich hasse Hierarchien“ oder „Wir wollen uns nicht tot administrieren“ sind u.a. Aussagen, die für eine außergewöhnlich produktive Dynamik sorgen. Auch heitere Diskussionen über neurowissenschaftliche Erkenntnisse, Moral und Philosophie schrecken die technologiebegeisterten Entwickler und Berater in keiner Weise ab; eher im Gegenteil: Die Qualität der Diskussion über den Weg, den das Unternehmen in Zukunft gehen sollte und der Austausch über die Art, wie man zusammenarbeiten möchte, gestaltet sich spannend, heiter und stets ergebnisorientiert. Nach Gruppenarbeitsphasen und einem gemeinsamen Mittagessen, werden die Ergebnisse des Workshops zusammengetragen. „Die Leitplanken für die Zukunft sind gesetzt!“, so ein begeisterter Jörg Knuth; „Wir werden unser Leitbild leben“, ergänzt Markus Raatz. Wichtig schien allen Mitwirkenden zu sein, Freude, Spaß an der Arbeit zu finden. „Das ist uns heute sicher gemeinsam gelungen“, bilanzierte die Geschäftsführung um Jörg Knuth, Markus Raatz und Peter Weber am Abend. Der Leitbildworkshop endete kreativ, geistreich und weiterhin sehr heiter in der Nacht, irgendwo in Friedrichshain.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PTS Group AG
Linzer Straße 4
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 22494-0
Telefax: +49 (421) 22494-11
http://www.ptsgroup.de

Ansprechpartner:
Peter Weber (E-Mail)
Bereichsleiter Business Intelligence
+49 (40) 788773-0

Als Full Service Provider stimmen wir unsere Leistungen passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden ab. Ihre Anforderungen bestimmen unser Handeln in Projekten. Ob bei IT-Management-Prozessen, Implementierungsaufgaben oder Servicedienstleistungen, wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zu erreichen. Auf der Basis moderner und erprobter Technologien stellen wir sicher, dass unsere Kunden ihre IT-Systeme optimal nutzen können. Gemeinsam mit Ihnen implementieren wir leistungsfähige Kommunikationsstrukturen und gewährleisten höchste Sicherheit für den Systembetrieb. Unsere Kunden profitieren von aufeinander abgestimmten Dienstleistungen und Services zur Etablierung und Optimierung IT-gestützter Geschäftsprozesse, Absicherung des IT-Betriebs und der nachhaltigen Applikationsunterstützung. Unsere Kernkompetenzen: Outsourced Services • Client Services • Network Services • Data Center Services • SAP Services • Application Management SAP Competence • SAP ERP = Enterprise Resource Planning • SAP CRM = SAP Customer Relationship Management • SAP GRC = SAP Governance, Risk & Compliance Business Intelligence • SAP BW, MS SQL-Server, MOLAP-Lösungen, etc. • BusinessObjects Portfolio: - SAP BusinessObjects Edge BI (Xcelsius, Crystal Reports, WebIntelligence, Data Integrator u.a.) - SAP BusinessObjects Edge Planning and Consolidation (BPC) - SAP Business Objects Intercompany


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz07

Comments are closed.