DAW SE beteiligt sich an Klinker-Zentrale GmbH

DAW erweitert ihre Kompetenz und Vielfalt bei gestalterischen Elementen im Bereich Wärmedämmung durch Beteiligung an Klinker-Händler

Pressemeldung der Firma DAW SE
Neue Partner im Bereich Fassadenkompetenz: Jörg Wochner (alsecco GmbH), Dr. Achim Esmek (DAW SE) Heinz, Manuel, Regine und Daniel Schmalenbach (Klinker-Zentrale GmbH) und Dr. Ralf Murjahn (DAW SE)


Der Baufarben- und Dämmsystem-Hersteller DAW SE beteiligt sich an dem familiengeführten Unternehmen Klinker-Zentrale GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Reichshof-Erdingen. Durch diese Kooperation erweitert die DAW ihre Kompetenz im Bereich Fassadengestaltung. Sie übernimmt 50 % der Anteile an dem Groß- und Einzelhändler für Klinker, Klinker-Riemchen sowie Hersteller von WDVS-Dämmklinker.

Seit mehr als 30 Jahren produziert die von Heinz und Daniel Schmalenbach geleitete Klinker-Zentrale das langlebige und traditionsreiche Baumaterial. Das Familienunter­nehmen beschäftigt rund 25 Mitarbeiter in Vertrieb und Verwaltung sowie 25 Ange­stellte im Bereich Produktion und Logistik. Mit maßgeschneiderten Bauteilen bietet die Klinker-Zentrale Lösungen für gestalterisch anspruchsvolle Objekte und eröffnet somit Bauherren, Architekten und Planern rund um die Themen Klinker und Faserbetonelemente nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten.

Vertriebs-Kooperation in Deutschland

Neuer Vertriebspartner im Objektgeschäft wird die alsecco GmbH mit Sitz in Wildeck, innerhalb der DAW-Unternehmensgruppe die Direktvertriebsmarke für hochwertige Funktionsfassaden. „Wir verstehen uns nicht nur als Hersteller von Fassadendämmsystemen und Oberflächenmaterialien“, sagt Jörg Wochner, Geschäftsführer von alsecco: „Wir stehen für hochwertige und individuelle Lösungen in puncto Gestaltung und Technik“. Mit der Kooperation mit Klinker-Zentrale will er neue Impulse für komplexe Detaillösungen im Bereich Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) geben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DAW SE
Roßdörfer Straße 50
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 71-0
Telefax: +49 (6154) 71-99420
http://www.daw.de

Ansprechpartner:
Karin Laberenz
Leitung Unternehmenskommunikation DAW SE
+49 (6154) 71-700



Dateianlagen:
    • Neue Partner im Bereich Fassadenkompetenz: Jörg Wochner (alsecco GmbH), Dr. Achim Esmek (DAW SE) Heinz, Manuel, Regine und Daniel Schmalenbach (Klinker-Zentrale GmbH) und Dr. Ralf Murjahn (DAW SE)
    • Firmen- und Produktionssitz der Klinker-Zentrale GmbH in Reichshof-Erdingen, südöstlich von Gummersbach (Nordrhein-Westfalen) Foto: (c) Klinker-Zentrale GmbH
Die DAW-Firmengruppe ist in Deutschland, Österreich und der Türkei Marktführer auf dem Gebiet der Bautenanstrichmittel. In Europa befindet sich das Unternehmen bei Baufarben nach großen internationalen Konzernen auf Platz drei. Mit rund 6.000 Mitarbeitern im In- und Ausland und einem Umsatz von jährlich rund 1,3 Mrd. Euro sind die DAW Europas größter Baufarben-Hersteller in privater Hand. Zur Firmengruppe gehören u. a. Caparol (Farben, Lacke, Lasuren, Wärmedämm-Verbundsysteme) und Alpina (Marke für den Heimwerker). Das bekannteste Produkt ist Alpinaweiß - Europas meistgekaufte Innenfarbe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez17

Comments are closed.