Altair Partner Alliance erweiterte 2017 ihr Softwareangebot, das Wachstum wird 2018 weiter anhalten
Filed under Allgemein
APA Portfolio wurde um 12 neue Partnerprodukte erweitert, weitere bereits in Planung
Altair Engineering, Inc. (Nasdaq: ALTR) freut sich, bekannt geben zu können, dass dem Softwareangebot der Altair Partner Alliance (APA) in 2017 insgesamt 12 neue Produkte hinzugefügt werden konnten. Für 2018 werden weitere neue Produkte erwartet. Die APA hat damit ihr Angebot in den unterschiedlichsten Bereichen erweitert, darunter Human Modeling, additive Fertigung, Elektromagnetik, Multiphysik, CFD und andere. Zum Ende des Jahres 2017 umfasste die APA damit insgesamt 52 Partner, die 72 Entwicklungslösungen anbieten.
“Die APA ermöglicht es unseren Kunden, bessere Produkte zu niedrigeren Kosten zu entwickeln”, sagte Jeffrey Brennan, CMO bei Altair. “Unser Ziel ist es, unser Plattformangebot so umfassend wie möglich zu gestalten, indem wir Partnerschaften mit Unternehmen eingehen, die komplementäre Technologien zu HyperWorks® anbieten. Für 2018 sind bereits einige spannende neue Partnerschaften in der Planung, und wir freuen uns schon heute darauf, sie unseren Kunden bald anzukündigen.”
Die APA bietet HyperWorks Nutzern über ihre vorhandene HyperWorks Units Zugriff auf ein breites Spektrum an komplementären Softwareprodukten – und das ohne zusätzliche Kosten. Partneranwendungen können einfach heruntergeladen und bei Bedarf genutzt werden, genauso wie die HyperWorks Produkte. Dieses stetig wachsende Portfolio erweitert so die Analysemöglichkeiten der Nutzer und hilft ihnen dabei, bessere Produkte schneller zu entwickeln.
Die 2017 zur APA hinzugekommenen Produkte sind:
Santos® Pro von SantosHuman Inc. (Human-Centered Design)
SENSE von Fieldscale (Touchscreen Design & Simulation)
HUByx von CEDREM (Human Modeling)
Virfac® Additive Manufacturing von GeonX (Additive Fertigung)
Amphyon von Additive Works (Additive Fertigung)
ModelCenter von Phoenix Integration (modellbasierte Entwicklung)
FieldView Express von Intelligent Light (CFD Post-Processing)
CES Selector von Granta Design (Materialauswahl)
CosiMate von Chiastek (Systemsimulation)
Optenni Lab von Optenni (Matching Circuit Design)
AVL CRUISE™ M (Systemsimulation)
VSim von Tech-X (Elektromagnetik)
Diese Lösungen werden in Kürze innerhalb der APA verfügbar sein:
RAMDO von RAMDO Solutions (Zuverlässigkeitsanalyse & multidisziplinäre Designoptimierung)
ultraFluidX von FluiDyna (CFD für externe Aerodynamik)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Weiterführende Links
Jan12