Das Schweizer Unternehmen Exelor ist Teil des LEGIC ID Network

Pressemeldung der Firma LEGIC Identsystems AG

Die Exelor AG mit Sitz in Ittingen im Kanton Bern ist ein Hersteller von RFID Lesegeräten und OEM Produkten. Aber auch in Bereichen wie Embedded Software, Instandhaltungs-Management oder Beratung hat sich das Schweizer Unternehmen einen Namen gemacht.

Das Team von Exelor ist seit über 30 Jahren Experte für Quality Embedded Systems sowie massgefertigte Hard- und Softwarelösungen mit hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit, Rückverfolgbarkeit und Sicherheit.

Zu den ausgewiesenen Stärken des Unternehmens gehört die Projektrealisierung im Bereich RFID und NFC. Exelor fertigt vor allem Leser mit LEGIC Technologie. Ihrem Motto ‘Entwicklungen sind dann erfolgreich, wenn das fertige Produkt eine breite Marktakzeptanz sowie wirtschaftlichen Erfolg ausweisen kann‘ bleiben sie stets treu. Sie verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, welcher mehr als nur die technische Umsetzung beinhaltet. Ihre Lösungen passen sie stets den Bedürfnissen ihrer Kunden an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEGIC Identsystems AG
Binzackerstrasse 41
8620 Wetzikon
Telefon: +41 (44) 93364-64
Telefax: +41 (44) 93364-65
http://www.legic.com

Ansprechpartner:
Sabrina Jenni
Manager Product Marketing
+41 (44) 93364-64



Dateianlagen:
    • Exelor Logo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai17

Comments are closed.