E-Commerce Partnerschaft mit SANA Commerce geschlossen

Pressemeldung der Firma ITML GmbH

ITML erweitert das Portfolio im E-Commerce und hat mit der SANA Commerce aus Rotterdam einen Partnervertrag unterschrieben. Somit kann bei E-Commerce Projekten ITML die Lösung von SANA implementieren.

SANA Commerce rundet das Portfolio von ITML perfekt ab. Der Webshop ist vollständig in SAP ERP integriert und von SAP zertifiziert. Somit sind Realtime Verfügbarkeitsprüfungen, Produktinformationen und Preisermittlungen out of the Box verfügbar. Unabhängig davon ist der Webserver, auf der ITML sehr gut bekannten .net-Basis realisiert ist, als unabhängige Instanz zu betreiben.

„Die einfache Installation, sowie die umfangreichen Möglichkeiten, das System individuell zu gestalten haben uns ebenso überzeugt“, wie die zahlreichen internationalen Referenzen, stellt Michael Stump, Mitglied der ITML Geschäftsleitung und für E-Commerce verantwortlich, begeistert fest. SANA Commerce eignet sich hervorragend für den schnellen Einstieg ins E-Business und, wie man sein Business durch E-Commerce für den Omnichannel-Markt aufstellen kann.

Mit der Partnerschaft mit ITML etabliert sich Sana Commerce als die E-Commerce Lösung für Kunden, die SAP als Warenwirtschaftssystem nutzen. „Bei vielen Handelsunternehmen ist der Web-Shop noch vom ERP-System losgelöst, wobei der Trend heute schon sehr stark in Richtung Integration geht. Wir freuen uns auf die Partnerschaft und die Unterstützung für unsere SAP-Kunden“ erläutert Manfred Bayer-Lemerz, General Manager DACH.

Über SANA Commerce: Sana Commerce liefert voll integrierte B2B e-Commerce Software für Microsoft Dynamics und SAP, die dem Großhandel, dem Vertrieb und Herstellern helfen online zu wachsen, inklusive Sana Mobile Sales-App für den Außendienst. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich des e-Commerce und einem weltweiten Partnernetzwerk sind wir in der Lage den B2B e-Commerce Erfolg von Außen- und Großhändlern und Herstellern in Industrie und Handwerk durch Online-Marketing, Search Engine Optimization (SEO) Beratung, Hosting, ansprechenden und anpassbaren Designs und Online-Bezahlanbietern zu maximieren. Somit konnten bereits mehr als 1.000 E-Commerce Lösungen realisiert werden. Sana ist stolzer SAP Partner und zertifiziert für die SAP-ERP, sowie die SAP Business One-Integration.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ITML GmbH
Stuttgarter Straße 8
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 14546-0
Telefax: +49 (7231) 14546-99
http://www.itml.de

Ansprechpartner:
Andrea Grosse
Marketing / Presse und Events
+49 (7231) 14546350

ITML ist ein eigenständiger IT-Dienstleister mit Lösungen für die gesamte SAP Business Suite. Das Unternehmen plant, realisiert und optimiert die reibungslose Anwendung neuer und vorhandener SAP-Applikationen - für Kunden im Mittelstand bis hin zu global agierenden Konzernen. Als SAP Channel Partner mit Gold-Status ist ITML ein wichtiger Partner der SAP Deutschland AG & Co. KG für den Mittelstand. Neben den SAP Lösungen ist ITML der einzige Anbieter, der voll in SAP integrierte CRM Lösungen anbietet. Seit der Gründung im Jahr 1998 wächst ITML kontinuierlich. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mit Geschäftssitz in Pforzheim mehr als 160 Mitarbeiter. Weitere Standorte sind Dortmund und Biel (Schweiz). www.itml.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb10

Comments are closed.