bluechip schließt Kooperationsvertrag mit Synaxon

Pressemeldung der Firma bluechip Computer AG

Nach jahrelanger Zusammenarbeit mit der Akcent Gruppe hat die bluechip Computer AG mit der Synaxon AG jetzt einen Gesamtvertrag für alle Kooperationsmarken (iTeam, Akcent, PC Spezialist und Microtrend) abgeschlossen. Damit können zukünftig neben den Akcent-Mitgliedern auch System- und Fachhandelspartner der iTeam, PC-Spezialist und Microtrend, Produkte und Leistungen des in Mitteldeutschland ansässigen Herstellers und Distributors beziehen. „Der Gesamtvertrag mit der Synaxon AG ist eine logische Konsequenz aus der jahrelangen guten Zusammenarbeit mit der Akcent. Wir freuen uns über die Möglichkeit, auch den anderen Kooperationsmarken unsere Mehrwerte näher zu bringen“, resümiert Sven Buchheim, Vorstand der bluechip Computer AG.

Mark Schröder, Vorstand der Synaxon AG, zeigt sich ebenfalls glücklich über die markenübergreifende Ausweitung des Kooperationsvertrags: “Unsere Mission ist es, unseren Partnern eine Top-Auswahl an Lieferanten zu bieten. Umso erfreulicher ist es, dass jetzt die Partner all unserer Kooperationsmarken von der langjährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit mit bluechip und den speziellen Mehrwerten für Synaxon-Partner profitieren.”

bluechip entwickelt, baut und vertreibt seit über 20 Jahren auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstations, Desktop-PCs, Notebooks und Tablet-PCs, sowohl für einfache als auch gehobene Geschäftsansprüche aus den unterschiedlichsten Bereichen. Ergänzend dazu bietet das Unternehmen ein breites Portfolio an Peripherie-Geräten, Notebooks und Komponenten. 

Die Synaxon AG ist mit derzeit über 2.600 Partnern die größte IT-Verbundgruppe Europas und unterstützt ihre Partner durch die Bündelung von Einkaufsvolumen, Marketingunterstützung und Wissenstransfer dabei, erfolgreicher zu verkaufen. Zudem profitieren die Synaxon Partner von Mehrwerten wie einem persönlichen Ansprechpartner, einer gezielten Projektunterstützung und vielfältigen Schulungsangeboten.

Alle Produkte der bluechip sind ab sofort auch im Synaxon eigenen Einkaufs- und Beschaffungssystem „EGIS“ gelistet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
http://www.bluechip.de

Seit über 24 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2014/2015 haben durchschnittlich 300 Mitarbeiter in 25.000 qm Fertigungs- und Logistikgebäuden über 150 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet. Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister. Unter der Eigenmarke "bluechip" entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen, auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstation, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin -, Industrie - und Bildungssektor. Als IT-Distributor bietet bluechip ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software. Hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio. Weitere Informationen: www.bluechip.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan21

Comments are closed.