InfraServ Gendorf Technik wird Kooperationspartner von Siemens

Es gleicht einem Ritterschlag für den Instandhaltungsspezialisten InfraServ Gendorf Technik (ISGT) aus dem oberbayerischen Burgkirchen: Siemens Antriebstechnik und die ISGT haben Anfang Dezember eine Kooperation über die Reparatur und Instandhaltung

Pressemeldung der Firma InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG

Damit gehört die ISGT zum exklusiven Kreis von insgesamt vier bayerischen Instandhaltungsunternehmen, die für Instandsetzungsaufträge von Siemens und Siemenskunden offiziell qualifiziert sind. Die ISGT ist damit ab sofort berechtigt, die Bezeichnung „Siemens Kooperationspartner Repair“ für speziell definierte Standardprodukte zu führen. „Diese Kooperationsvereinbarung ist für uns ein großer Vertrauensbeweis und zugleich ein weiterer Schritt, als qualifizierter Instandhaltungspartner der Prozessindustrie wahrgenommen zu werden“, erklärt Ralf Schramm, Geschäftsführer der InfraServ Gendorf Technik. Um von der Qualität der ISGT zu überzeugen, mussten zahlreiche Zertifizierungen und Nachweise erbracht sowie besondere Qualifikationen, z. B. zur Reparatur von Ex-Motoren, nachgewiesen werden. Im Rahmen des Partnerprozesses wird Siemens außerdem regelmäßig die Qualität der Prozesse überprüfen.

Rüdiger Steingrübl von Siemens Process Industries and Drives Vertical Sales: „Wir haben mit der ISGT einen praxiserprobten Partner gewonnen, der uns mit seiner fachlichen Expertise überzeugte und unserem hohen Qualitätsniveau gerecht wird. Wir freuen uns daher sehr auf die Zusammenarbeit im Rahmen unserer Kooperation.“

Sie wollen Sich von der Leistungsfähigkeit der InfraServ Gendorf Technik überzeugen? Besuchen Sie uns auf der INservFM in Frankfurt: Halle 11, Stand D11.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG
Industrieparkstrasse 1
84508 Burgkirchen
Telefon: +49 (8679) 70
Telefax: +49 (8679) 4545
http://www.infraserv.gendorf.de

Ansprechpartner:
Tilo Rosenberger-Süß
Industrieparkkommunikation/Site Communication
+49 (8679) 7-5393



Dateianlagen:
    • Die Instandhaltung und Instandsetzung von Motoren gehört für die Abteilung Elektrotechnik der ISGT zum Kerngeschäft – jetzt gibt es sogar eine Kooperation mit Siemens.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan15

Comments are closed.