Kampfansage an Industriespione

Verschlüsselungsspezialisten apsec und Rohde & Schwarz SIT schließen Partnerschaft

Pressemeldung der Firma Applied Security GmbH

Wirtschafts- und Industriespionage ist ein reales Problem und schädigt die deutsche Wirtschaft nach aktuellen Studien jährlich um über 50 Milliarden Euro. Verschlüsselung sensibler Daten ist eine der stärksten Waffen gegen Cyber-Spionage. Aus diesem Grund haben die beiden deutschen Spezialisten für Verschlüsselung, die Applied Security GmbH (apsec) aus Großwallstadt und die Rohde & Schwarz SIT GmbH aus Berlin eine Partnerschaft geschlossen, die den Kampf gegen Cyber-Spione gemeinsam aufnehmen will. Frank Lüdeking, Geschäftsführer und Vertriebsleiter von Rohde & Schwarz SIT, sieht in der Zusammenarbeit einen konkreten Mehrwert für die Kunden beider Unternehmen: „Mit apsec haben wir ein sehr renommiertes Unternehmen für Informationssicherheit in Deutschland als Partner gewonnen. Apsec kombiniert Softwareentwicklung und tiefgehendes Beratungs-Know-how und sorgt so für maßgeschneiderte IT-Sicherheit ‚Made in Germany‘.“ Frank Schlottke, geschäftsführender Gesellschafter von apsec, ist ebenfalls hoch erfreut: „Über das Renommee von Rohde & Schwarz SIT im IT-Sicherheitsmarkt gibt es keine zwei Meinungen. Die Produktqualität ist überragend. Nicht umsonst ist Rohde & Schwarz SIT IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland“.

Als erstes sichtbares Zeichen der Partnerschaft veranstalten beide Partner eine Seminarreihe im Sommer und Herbst als gemeinsamen Beitrag zur Allianz für Cybersicherheit. Hierbei sollen alle technischen Aspekte des Informationsschutzes sowohl auf der Netzwerkschicht (Rohde & Schwarz SIT), als auch auf der Applikationsschicht (apsec) beleuchtet werden. Anmeldungen können auf der Website https://www.apsec.de/webinare-events/seminar-isms-einfuehrung/ vorgenommen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Applied Security GmbH
Einsteinstraße 2a
63868 Großwallstadt
Telefon: +49 (6022) 26338-0
Telefax: +49 (6022) 26338-199
http://www.apsec.de

Ansprechpartner:
Dr. Volker Scheidemann
Direktor Marketing
+49 (6022) 26338-0

Seit 1998 steht der Name apsec für hochklassige IT-Sicherheit Made in Germany. "IT-Sicherheit einfach effizient" ist das Motto. Insbesondere in Banken- und Behördenkreisen sowie im Gesundheits- wesen ist apsec für kompetente Beratung und maßgeschneiderte Softwareentwicklung bekannt. Die Lösungen der fideAS®-Produktfamilie erfüllen höchste Ansprüche auf den Gebieten Verschlüsselung, digitale Signatur und sichere Authentisierung. Mit Sicherheitslösungen von apsec segeln Unternehmen auf Kurs in ruhige Gewässer. **************************************************************** Geschichte: Gegründet: 1998 Firmensitz: Einsteinstraße 2a 63868 Großwallstadt Tel. 0 60 22 / 263 38-0 Fax: 0 60 22 / 263 38-199 Web: www.apsec.de E-Mail: info@apsec.de Weitere Büros: Berlin, Essen, Groß-Umstadt Geschäftsführer: Dipl.-Math. Frank Schlottke Dipl.-Math. Volker Röthel Sitz der Gesellschaft: Großwallstadt Registergericht: Aschaffenburg, HRB 7087 UST-ID-Nr. DE 194 809 364


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul06

Comments are closed.