Multichannel Suite jetzt auch als in Deutschland gehostete SaaS-Lösung verfügbar

dtms und eGain schließen Vertriebspartnerschaft für die D-A-CH-Region

Pressemeldung der Firma dtms Deutsche Telefon- und Marketing Services GmbH

Die dtms GmbH aus Mainz und die eGain Deutschland GmbH aus Dortmund haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, mittelständischen Kunden die „Multi-Channel-Contactcenter-Suite“ in einer in Deutschland gehosteten Software-as-a-Service (SaaS) Lösung anbieten zu können.

dtms erweitert damit das Portfolio an Applikationen für den Kundendialog mit dem initialen Fokus auf E-Mail Management. „Insbesondere in mittelständischen Contact Centern gibt es noch Optimierungsmöglichkeiten im Umgang mit E-Mails“, erläutert Frédéric Dildei, Leiter des Produktmanagements bei dtms: „Mit einer schlanken, aber gut skalierbaren Cloud-Lösung vereinfachen wir die professionelle E-Mail-Bearbeitung für Kunden, die zunächst nicht in Lizenzkauf und eigene Hardware investieren wollen.“

Ein intelligentes Routing, die Verteilung eingehender Mails an freie Agenten und die automatische Vorqualifizierung sind ein erster Schritt für einen noch intelligen-teren Kundendialog, der auf einer zentralen Wissensdatenbank beruht und modular auf weitere Kontaktkanäle wie Social Media, Chat und SMS ausgebaut werden kann.

Für eGain, die bisher überwiegend Großkunden mit on-premise Lösungen versorgt haben, bietet sich hierdurch die Möglichkeit, auch eigenen Kunden eine Hostinglösung in Deutschland anzubieten, was bisher nur in Großbritannien möglich war. „Durch die Partnerschaft mit dtms stärken wir die Vermarktung an den Mittelstand in der D-A-CH-Region“, erläutert Sven Beiling, Geschäftsführer der eGain Deutschland GmbH. „Dabei greifen wir gerne auf die langjährige Erfahrung der dtms im Segment der gehosteten Lösungen zurück, denn gerade in der aktuellen Zeit ist vielen Kunden ein Hosting in Deutschland sehr wichtig.“

„Mit dem Cloud-Angebot rund um die eGain-Lösung ergänzen wir unser Produktportfolio ideal“, unterstreicht Joachim Reinhardt, CEO von dtms, die Bedeutung für das eigene Unternehmen. „So können wir unsere Kunden beim Aufbau und bei der Professionalisierung schriftlicher Kontaktkanäle mit einer marktführenden Lösung unterstützen – und ihnen helfen, ihren Kundendialog strategisch weiterzuentwickeln.“

Diese und weitere Lösungen für die Herausforderungen der Kundenkommunikation stellen dtms und eGain Deutschland auf der CCW vor: Im TeleTalk-Demo-Forum und am Stand in Halle 4, Stand G8 (dtms) und in Halle 2, Stand A0 (eGain Deutschland).

Über eGain:

eGain ist ein führender Anbieter von Cloud-basierter und Onsite Customer Interac-tion Software. Seit mehr als einem Jahrzehnt haben die eGain-Lösungen dazu beigetragen, Kundenerfahrungen zu verbessern, den Service-Prozess zu optimieren und das Geschäft auszuweiten – über das Web, soziale Netze und das Telefon. Hunderte der weltweit größten Unternehmen vertrauen auf eGain, um ihre verteilten Vertriebs- und Kundenserviceanstrengungen in einheitliche Customer Interac-tion Hubs (CIH) zu überführen.

Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Sunnyvale, Kalifornien. eGain betreibt Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien. Die deutsche Depen-dance hat ihren Sitz in Dortmund. Weitere Informationen über eGain finden sich unter www.eGain.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
dtms Deutsche Telefon- und Marketing Services GmbH
Isaac-Fulda-Allee 5
55124 Mainz
Telefon: +49 (6131) 4646000
Telefax: +49 (6131) 4646414
http://www.dtms.de

Ansprechpartner:
Marietta von Baross
Senior Marketing Manager
+49 (6131) 4646-222

Als ein führender Netzbetreiber für Contact Center bietet dtms Orts- und Servicerufnummern mit einheitlichen Routing- und Statistiklösungen in mehr als 100 Ländern. Als Kundendialog-Spezialist bietet dtms eine breites Applikationsportfolio aus der Cloud, z.B. IVR, ACD, Videochat, Cobrowsing und Self Service Portale sowie Dienste zur Abrechnung von Kundendialogen und digitalen Gütern über die Telefonrechnung und andere Bezahlverfahren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb11

Comments are closed.