GvW Graf von Westphalen berät PORTALIS Group beim Einstieg der ProSiebenSat.1-Tochter SevenVentures bei moebel.de

Pressemeldung der Firma Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft

Die SevenVentures GmbH hat eine Beteiligung an dem Online-Portal moebel.de der PORTALIS Group erworben. Damit weitet die ProSiebenSat.1-Tochter ihr Beteiligungsportfolio an Online- und eCommerce-Unternehmen aus.

Die PORTALIS Group mit Sitz in Hamburg ist das erste deutsche Unternehmen, das sich auf vertikale Produktsuchmaschinen spezialisiert hat. Die Tochtergesellschaft moebel.de Einrichten & Wohnen AG betreibt unter der gleichnamigen Domain den Branchenführer der vertikalen Suchmaschinen für Möbel & Einrichten. Innerhalb von wenigen Jahren hat sich das Unternehmen vom Start-up mit zunächst nur drei Mitarbeitern zu einem erfolgreichen Branchenschwergewicht entwickelt. moebel.de ist mit über 500.000 gelisteten Produkten aus mehr als 150 verschiedenen Online-Shops, mit über 5000 lokalen Händlern und mehr als 150 Markenanbietern & -herstellern der Branche die größte deutschsprachige Spezialsuchmaschine in den Themenbereichen Möbel, Einrichten und Wohnen.

SevenVentures ist der Venture-Arm der ProSiebenSat.1 Group und unter anderem bereits an Baby-Markt.de, Preis24.de und opodo.de beteiligt. Zuletzt hatte das Unternehmen die Mehrheit an mydays.de übernommen, einem der führenden Anbieter für Erlebnisgeschenke in Deutschland.

Unter der Federführung des Hamburger Partners Dr. Dominik Ziegenhahn (Corporate/ M&A) wurde die PORTALIS Group von einem standortübergreifenden Team von Anwälten beraten, bestehend aus den Partnern Dr. Malte Evers (Arbeitsrecht, Hamburg) und Dr. Frank R. Tschesche, LL.M. (Steuerrecht, Frankfurt), dem Assoziierten Partner Dr. Daniel Michel, LL.M. (IP/IT, München) sowie den Hamburger Associates Dr. Christian Triebe (IP/IT), Jan Bela Herrmann und Cuifang Wang (beide Corporate/M&A).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft
Poststraße 9 - Alte Post
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 35922-0
Telefax: +49 (40) 35922-123
http://www.gvw.com

Ansprechpartner:
Dr. Tim Nesemann
+49 (89) 689077-0

GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep24

Comments are closed.