Strategische Kooperation zwischen E-Learning Anbieter lawpilots und Fachmedien Otto Schmidt gestartet

Mit der neuen Partnerschaft vereint lawpilots die eigene Kompetenz im Bereich rechtlich-regulatorischer Online-Schulungen mit der langjährigen Expertise der Fachmedien Otto Schmidt.

Pressemeldung der Firma lawpilots GmbH
Strategische Kooperation zwischen E-Learning Anbieter lawpilots und Fachmedien Otto Schmidt gestartet


“Durch die Kooperation mit der Fachmedien Otto Schmidt KG aus Düsseldorf haben wir die Möglichkeit unsere Stärken und unser jahrelanges Fachwissen optimal zu vereinen und für die Entwicklung neuer interaktiver Online-Schulungen zu nutzen. Die Integration unserer E-Learnings in diverse Fachmedien Otto Schmidt Kanäle ermöglicht es uns zudem noch mehr Unternehmen und Organisationen zu erreichen und tatkräftig bei der Schulung ihrer Mitarbeitenden in den Bereichen Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit zu unterstützen. Mit der neuen Partnerschaft bauen wir unsere Stellung als europäischer Marktführer für rechtlich-regulatorische E-Learnings ein weiteres Mal aus und festigen sie nachhaltig für die Zukunft.”  betont Philipp von Bülow, Geschäftsführer der lawpilots GmbH aus Berlin. „Deshalb ist es uns eine besondere Freude, heute die Kooperation mit Fachmedien Otto Schmidt bekannt zu geben.“

lawpilots E-Learnings wurden nun unter anderem auch in den Webshop der Fachmedien Otto Schmidt integriert. Außerdem planen die neuen Kooperationspartner für die Zukunft, gemeinsam Inhalte für E-Learnings im steuerrechtlichen Umfeld zu entwickeln und als Erweiterung des bestehenden Angebots bereitzustellen.

Die Statistik spricht deutliche Worte: In fast jedem zweiten deutschen Unternehmen gab es in den letzten Jahren Compliance-Verstöße, mehr als zwei Drittel aller Unternehmen berichten von faktischen oder zumindest potenziellen Datensicherheitsvorfällen. Die Zahl der Datenschutzverstöße steigt seit Jahren kontinuierlich und die wirtschaftlichen Verluste durch Versäumnisse im Arbeitsschutz übersteigen sogar die Kosten durch IT-Ausfälle. In allen Bereichen spielt ein erkennbarer Mangel an Sensibilisierung und thematischem Fachwissen bei Unternehmensangehörigen und Verantwortlichen eine zentrale Rolle.

Seit 2017 unterstützt lawpilots Unternehmen, Verbände und öffentliche Einrichtungen und deren Mitarbeiter:innen und Führungskräfte mit innovativen Online-Schulungen und vermittelt so auf zeitgemäße Weise Fachwissen zu den relevanten Rechtsgebieten Datenschutz, Compliance, Arbeitsschutz und Informationssicherheit. Der europäischer Marktführer im Bereich dieser Schulungsthemen setzt neben eigener Fachkompetenz auf strategische Partnerschaften, und möchte durch die zusätzlich gewonnene Expertise die Denkweise der Mitarbeitenden und die Unternehmenskultur nachhaltig verändern und durch diesen Schritt Verständnis für rechtlich-regulatorische Inhalte in Unternehmen etablieren. Mittlerweile ist lawpilots nicht mehr aus dem rechtlich-regulatorischen Bereich wegzudenken. Auszeichnungen mit zahlreichen Awards und eine Teilnehmerzufriedenheit von mehr als 93 Prozent bestätigen das innovative Schulungskonzept des Unternehmens. 

„Fachmedien Otto Schmidt und lawpilots haben gemeinsame Ziele und unterstützen Unternehmen und Organisationen im Wandel – gerade im Hinblick auf die Digitalisierung und die damit einhergehenden juristischen, steuerlichen und organisatorischen Fallstricke“, erklärt Christoph Bertling, Geschäftsführer der Fachmedien Otto Schmidt KG. „Auch Fachmedien Otto Schmidt vereint Qualität und Fachkompetenz in Information und Beratung zu rechtlich-regulatorischen Themen mit einer zeitgemäßen Form der Informationsvermittlung. Von der neuen  Zusammenarbeit werden beide Seiten und besonders unsere Kund:innen profitieren.“

Fachmedien Otto Schmidt  – eine 100% Tochtergesellschaft der Verlag Dr. Otto Schmidt KG –  zählt zu den führenden Anbietern von Fachinformationen aus den Bereichen Recht, Wirtschaft, Steuern und Unternehmensführung. Mit klassischen Medien wie z.B. der renommierten Fachzeitschrift DER BETRIEB, vielfältigen digitalen Angeboten wie z.B. der Online Unternehmensbibliothek „Owlit“ sowie einem umfangreichen Fach-(fortbildungs-) Veranstaltungsangebot wie z.B. der Tax Technology Conference, der Kartellrechtstagung oder den Change Revolution Days  bietet das Fachmedienhaus seinen Kund:innen ein breites Spektrum an Fachwissen und Unterstützung. Die Produkte und Lösungen der Fachmedien Otto Schmidt KG werden zum Teil unter der lizenzierten Marke „Handelsblatt Fachmedien“ angeboten.

Gemeinsam möchten die beiden Unternehmen ihre Ressourcen und ihr Know-how nutzen, um Organisationen für die rechtlich-regulatorischen Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung zu qualifizieren und zu sensibilisieren. Mit interaktiven Online-Schulungen sollen Mitarbeitende die notwendigen Fähigkeiten erlangen, um wichtige gesellschaftliche Themen nachhaltig in den Unternehmen zu verankern. Fachlich soll dabei das einzigartige, langjährig gewachsene Expertennetzwerk der Fachmedien Otto Schmidt die Innovationskraft von lawpilots im Bereich E-Learning sinnvoll ergänzen und dabei die Reichweite beider Anbieter vergrößern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
lawpilots GmbH
Am Hamburger Bahnhof 3
10557 Berlin
Telefon: +49 (30) 22 18 22 80
Telefax: nicht vorhanden
http://www.lawpilots.com

Ansprechpartner:
Katrin Thiem
Marketing Manager



Dateianlagen:
    • Strategische Kooperation zwischen E-Learning Anbieter lawpilots und Fachmedien Otto Schmidt gestartet
lawpilots - Ihr E-Learning Experte in rechtlich regulatorischen Themen lawpilots ist ein führender E-Learning Anbieter für innovative Online-Schulungen in den Rechtsgebieten Datenschutz, Compliance, Arbeitsschutz und Informationssicherheit. lawpilots wurde von renommierten Berater:innen und Rechtsanwält:innen mit dem Anspruch gegründet, alle Beschäftigten auf die rechtlichen Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten und juristische Lerninhalte verständlich, praxisnah und innovativ zu vermitteln. Ganz getreu unserem Motto: "Recht. Einfach. Verstehen." Wir als E-Learning Experte bieten heute über 30 Online-Schulungen in mehr als 30 Sprach- und Länderversionen an und arbeiten erfolgreich mit mehr als 1.000 Kund:innen weltweit zusammen. Nach ihren individuellen Bedürfnissen können die Nutzer:innen unsere eigene Schulungs-Plattform auf allen Endgeräten individuell nutzen. Alternativ können sie unsere Schulungen ganz einfach in ihre interne Lernplattform (LMS) einbetten und erfolgreich schulen. Wir vereinen Flexibilität mit Emotionen! Unsere Online-Schulungen lassen sich flexibel im Arbeitsalltag der Mitarbeiter:nnen umsetzen. Dabei verknüpfen wir rechtliche Lerninhalte mit einer spannenden Mischung aus praxisnahen Beispielen, Gamification, Erklärvideos, Experteninterviews und Infografiken. Unsere Wissensvermittlung prägt sich positiv und langfristig bei den Schulungsteilnehmer:innen ein. Mit einer Teilnehmerzufriedenheit von über 90 Prozent setzen wir im Sektor E-Learning neue Maßstäbe. - Comenius Award Gewinner 2021 Kategorie LMS - eLearning Award Gewinner 2021 bei eLearning Journal - TOP-Dienstleister Zertifikat 2021 und 2020 bei Proven Expert - TOP-Empfehlung Zertifikat 2021 und 2020 bei Proven Expert - JUVE Award Gewinner 2020 (unsere Partner-Kanzlei) bei JUVE Verlag


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez15

Comments are closed.