NextLytics AG implementiert und vertreibt ab sofort Produkte von Visual BI Solutions

SAP-Business-Intelligence-Beratungshaus wird zentraler Ansprechpartner des texanischen Software- und SAP-Spezialisten im deutschsprachigen Europa

Pressemeldung der Firma NextLytics AG

Die NextLytics AG, ein Beratungsunternehmen und Lösungsanbieter für Business Intelligence im SAP-Umfeld, hat mit dem texanischen Entwickler für innovative SAP-Lösungen, der Visual BI Solutions, eine intensive Kooperationspartnerschaft beschlossen. Auf Grundlage dieser wird die NextLytics AG ab sofort zum zentralen Anbieter und Implementierungspartner der Softwarelösungen Visual BI Extensions (VBX) und Value Driver Tree (VDT) – beides von Visual BI selbst entwickelte Erweiterungen für den SAP Lumira 2.0 Designer.

Mit dem Tool Value Driver Tree bietet Visual BI eine Softwarekomponente, die die schnelle Analyse und Darstellung werttreibender KPIs und deren Zusammenhänge für Unternehmen visualisiert und mögliche Wenn-dann-Szenarien in Echtzeit simuliert. Die anschaulich und leicht verständlich dargestellten Visualisierungen und Simulationen erleichtern unternehmensrelevante Entscheidungen des Managements, des Controllings und der Finanzabteilung. Für eine Effizienzsteigerung steht auch die zweite Softwarelösung aus dem Hause Visual BI, die Visual BI Extensions (VBX). Diese ermöglicht die einfache Erstellung erweiterter Dashboards ohne tiefgreifende Script-Kenntnisse und ein Einsparpotenzial an Personal- und Zeitaufwand von bis zu 20 Prozent. Dank zusätzlicher Diagramme, Funktionen, Karten und Filteroptionen werden die in SAP Lumira 2.0 erstellten Dashboards noch aussagekräftiger und KPI-bezogene Analysen noch genauer.

“Unsere Vision war es immer, die Zukunft von Business Intelligence für unsere Kunden zu gestalten und diese auf Ihrem Weg in die Digitalisierung Ihrer Prozesse zu begleiten. Mit den sehr innovativen Lösungen von Visual BI können wir in unseren Projekten fortan einen Akzent setzen, der Maßstäbe setzt”, freut sich Sebastian Uhlig, Vorstand der NextLytics AG. “Visual BI Solutions und uns vereint das gleiche Ziel: Wir geben uns nicht mit Standardlösungen zufrieden, sondern wollen unseren Kunden immer mehr bieten als das,“ resümiert Uhlig die Kooperation.

Die NextLytics AG mit Standorten in München und dem Rhein-Main-Gebiet ist damit der zentrale Anbieter, wenn es um die Beratung, Implementierung und den Vertrieb der beiden Softwarelösungen aus dem Hause Visual BI Solutions geht. Als Partner für Konzerne und große mittelständische Unternehmen und SAP Silver Partner bringt der Prozessdienstleister und Lösungsanbieter eine langjährige und umfassende Projekterfahrung sowie fundierte Fähigkeiten über viele Branchen hinweg in die Projektentwicklung für SAP BI ein.

Weitere Informationen zur NextLytics AG und den zum Portfolio gehörenden Softwarelösungen der Visual BI Solution finden Sie auf www.nextlytics.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NextLytics AG
Kapellenstraße 37
65719 Hofheim am Taunus
Telefon: +49 (6192) 470710
Telefax: nicht vorhanden
http://www.nextlytics.com

Ansprechpartner:
Torsten Drewes
PR



Dateianlagen:
    • Logo NextLytics AG
    • Logo Visual BI
Als Partner für Konzerne und große mittelständische Unternehmen bringt die NextLytics AG eine langjährige und umfassende Projekterfahrung sowie fundierte Fähigkeiten über viele Branchen hinweg in eine partnerschaftliche Zusammenarbeit ein. Die NextLytics AG schafft für ihre Kunden nachhaltigen Mehrwert und bringt diese auf ihrem Weg ihrer eigentlichen Geschäftskompetenz nach vorn. Als SAP Silver Partner und damit autorisiert für den Zugriff auf die neuesten Software Releases u.a. zu SAP HANA, entwickeln die BI-Spezialisten innovative und maßgeschneiderte Anwendungen. www.nextlytics.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez13

Comments are closed.