inconso wächst in Sant Cugat del Vallès nahe Barcelona

Thomas Haus verstärkt Geschäftsführung der inconso Software S.L.

Pressemeldung der Firma inconso AG

Das in Sant Cugat del Vallès ansässige Logistiksoftwareunternehmen inconso Software S.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft der inconso AG, verzeichnet seit der Gründung Anfang 2015 ein stetiges Umsatz- und Mitarbeiterwachstum. Um weiterem Wachstum begegnen zu können, hat das Unternehmen vor Kurzem neue Räumlichkeiten in dem modernen Bürokomplex „Edificio Helion“ bezogen. 

Zudem wird das spanische Team in Sant Cugat del Vallès seit dem 1. September 2016 von Thomas Haus verstärkt. Die inconso AG hat Haus zum Geschäftsführer der inconso Software S.L. ernannt und mit der Verantwortung für die spanische Tochtergesellschaft betraut. Haus war nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann unter anderem als Inhaber eines Softwareunternehmens und Vertriebsleiter für mehrere Logistiksoftwarefirmen tätig. 2007 wechselte er zur inconso AG und verantwortete als Bereichsleiter am Standort Essen nationale und internationale Projekte im Umfeld Warehouse Management auf Basis des inconsoWMS eXtended.

Von Sant Cugat del Vallès aus betreut inconso unter anderem die laufende Einführung des Warehouse Management Systems inconsoWMS X bei einem der bekanntesten spanischen Unternehmen der Modebranche. Darüber hinaus ist ein weiterer Ausbau der Niederlassung geplant, um für die in Spanien ansässigen Key-Accounts verstärkt Unterstützung vor Ort bieten zu können. Hierzu bietet das Leistungsangebot des Softwarespezialisten ein wachsendes Produktportfolio für die logistische Planung, Steuerung und Überwachung auf Basis von Softwarelösungen der inconso Logistics Suite bis hin zur Beratung und Implementierung von Lösungen auf Basis SAP.

Über die Körber Logistics Systems GmbH

Das Körber Geschäftsfeld Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim ist führender Anbieter vollintegrierter Lösungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter einem gemeinsamen Dach bieten die Unternehmen des Geschäftsfelds Lösungen in den Bereichen Lager- und Fördertechnik, Palettieranlagen, Software und Logistiknetzwerksteuerung sowie Systemintegration. Die zum Geschäftsfeld gehörenden Unternehmen Aberle (Leingarten), Aberle Software (Stuttgart), Inconso (Bad Nauheim), Langhammer (Eisenberg), Efacec Handling Solutions (Porto) und Qubiqa Logistics (Arden) realisieren Projekte für namhafte Branchenführer weltweit.

Über Körber

Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit rund 11.500 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit über 100 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue, Tabak und Unternehmensbeteiligungen bieten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inconso AG
Dieselstr. 1-7
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 348-0
Telefax: +49 (6032) 348-100
http://www.inconso.de

Ansprechpartner:
Sigrid Jung-Salzinger
Leiterin Marketing & Kommunikation
+49 (6032) 3480



Dateianlagen:
    • inconso wächst in Sant Cugat del Vallès nahe Barcelona
Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. inconso mit Hauptsitz in Bad Nauheim (Hessen) beschäftigt 550 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich und gehört zum Geschäftsfeld Logistik-Systeme des internationalen Technologiekonzerns Körber.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov02

Comments are closed.