St. Marien Krankenhaus Lampertheim GmbH ist neuer Träger des Krankenhauses an der Neuen Schulstraße

117 Arbeitsplätze sowie Akutversorgung in Lampertheim gesichert I Wissen der erfahrenen Geriatrie bleibt erhalten I Geriatrische Reha und Tagesklinik im Kreis Bergstraße

Pressemeldung der Firma Thomas SCHULZ

Die St. Marien Krankenhaus Lampertheim GmbH, ein Tochterunternehmen der belgischen Eurofins-Gruppe, hat zum 1. September 2016 die Trägerschaft des St. Marien Krankenhauses übernommen.

„Die eigenverwaltende Geschäftsführung hat seit Unterzeichnung des Kaufvertrags Ende Juli 2016 sehr zügig und konzentriert die Übergabe des Krankenhauses im Kreis Bergstraße vorangetrieben. Inklusive der Vereinbarungen zu Kooperationen mit der Universitätsmedizin Mannheim in medizinischen Belangen“, erläutert der Geschäftsführer des Südhessischen Klinikverbunds (SHK), Freddy Bergmann.

„Die Übernahme des St. Marien Krankenhauses ist sicher im Interesse aller Beteiligten an diesem Sanierungsverfahren“, ergänzt Dr. Jörg Bornheimer, SHK-Generalbevollmächtigter, von der Sozietät GÖRG. „Wir haben eine gute Lösung gefunden, die die Akutversorgung in Lampertheim sichert und das Wissen der erfahrenen Geriatrie erhält“.

Dr. Jan Markus Plathner, vom Insolvenzgericht bestellter Sachwalter von der Kanzlei Brinkmann & Partner, fährt fort: „Die moderne Insolvenzordnung in Deutschland bewährt sich als Sanierungsinstrument auch im komplexen, stark regulierten Gesundheitswesen. Innerhalb weniger Monate haben wir für insgesamt 330 Beschäftigte und zwei Krankenhausstandorte gesundheitspolitisch und wirtschaftlich tragfähige Lösungen gefunden“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thomas SCHULZ
Hospeltstraße 32
50825 Köln-Ehrenfeld
Telefon: +49 (171) 8686-482
Telefax: +4932223383299
http://www.tsc-komm.de

Ansprechpartner:
Thomas Schulz
tsc.komm I kommunikation meistern
+49 (171) 8686482



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep09

Comments are closed.