Beschaffungsamt des Bundes schließt neuen Rahmenvertrag mit der MACH AG
Filed under Allgemein
Ab sofort können Bundesverwaltungen die aktuellen Lösungen der MACH AG zu vergünstigten Konditionen beziehen. Der Vertrag zwischen dem Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern und MACH hat eine Laufzeit von bis zu vier Jahren und ein Volumen von rund 35 Mio. Euro. Bestandteile sind Lizenzen, Dienst- und Pflegeleistungen für die aktuellen Technologien und Lösungen.
Der Vertrag unterstützt die Behörden, die Ziele der Digitalen Verwaltung 2020 zu erreichen. Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der nachhaltigen Modernisierung der Bereiche E-Rechnung und E-Beschaffung, die damit umfassend und konsequent prozessorientiert angegangen werden können. „Wir haben gute Konditionen verhandelt“, sagt Carsten Kolbe, Referatsleiter Informationstechnik beim Beschaffungsamt, „und erreichen damit einen hohen Standardisierungsgrad für den Bundesbereich. Die Lösung ist praktikabel und erfüllt die aktuellen Anforderungen – das spiegelt auch das große Volumen bei der Bedarfsabfrage wider.“
„Die Bundesverwaltungen stehen in den Startlöchern“, meint auch Tobias Adam, Segmentmanager für Bundeseinrichtungen bei der MACH AG. „Mit dem neuen Rahmenvertrag können sie die nächsten wichtigen Modernisierungsschritte machen und zukunftsfähige Lösungen einsetzen. Die ganzheitliche E-Beschaffung mit der E-Rechnung sind drängende Themen, die durch das Regierungsprogramm Digitale Verwaltung 2020 in fast allen Organisationen ganz oben auf der Agenda stehen. Mit dem Vertrag werden nun die konkreten Umsetzungen in modernster Web-Technologie bei unseren Kunden starten.“
Die Lösungen der MACH AG sind auf den Public Sector spezialisiert und seit rund 20 Jahren in Bundeseinrichtungen im Einsatz.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MACH AG
Wielandstr. 14
23558 Lübeck
Telefon: +49 (451) 70647-0
Telefax: +49 (451) 70647-300
http://www.mach.de
Ansprechpartner:
Marc Monich
Pressekontakt
+49 (451) 7064-70
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Jul21