Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma ROCKETHOME GmbH
Die Diehl Ventures GmbH, eine neugegründete Tochter der Diehl-Gruppe, Nürnberg, beteiligt sich an dem Kölner Unternehmen ROCKETHOME GmbH, einem innovativen Software-Anbieter für cloudbasierte Internet of Things (IoT), Smart Home und Home Energy Management-Lösungen.
ROCKETHOME wurde 2010 durch Yüksel Sirmasac gegründet. Das Unternehmen hat sich seither mit seiner offenen Software-Plattform „HomeRUN Intelligence Cloud“ als einer der führenden und unabhängigen B2B-Anbieter für IoT, Smart Home und Home Energy Management in Europa etabliert. Dabei werden individuelle Enterprise-Lösungen für Kunden aus unterschiedlichen Branchen entwickelt, in den Markt eingeführt und während des gesamten Produkt-Lebenszyklus begleitet.
Bereits heute nutzen mehr als 40 namhafte Unternehmen aus der Energiewirtschaft, der Immobilienwirtschaft, der Telekommunikation, dem Handel sowie der Hardware-Industrie aus sechs europäischen Ländern kundenspezifische IoT-Produkte von ROCKETHOME.
Durch die Partnerschaft wird die Wachstumsgeschwindigkeit des Unternehmens deutlich erhöht. Weitere Investitionen in die Cloud-Plattform, das Hardware-Spektrum und den Support tragen dazu bei, dass das Produktportfolio signifikant erweitert und die Marktposition deutlich ausgebaut werden können. Darüber hinaus wird die Internatio-nalisierung durch die Erweiterung der Vertriebs- und Marketingaktivitäten in enger Zusammenarbeit mit dem Teilkonzern Controls der Diehl-Gruppe im Zielmarkt Europa weiter vorangetrieben.
Diehl Controls hat sich als einer der weltweit führenden Spezialisten bei der Entwicklung und Herstellung von elektronischen Baugruppen und Systemkomponenten für die Hausgeräteindustrie mit seiner Tochtergesellschaft Diehl Connectivity Solutions GmbH seit Gründung der ROCKETHOME als einer der wichtigsten Zulieferer von Connectivi-ty-Hardware und -Software für die bereits mehrfach prämierten IoT-Lösungen von ROCKETHOME etabliert. Durch die neue Verbindung werden Umsetzungszyklen in den Projekten beschleunigt, Anwendungsmöglichkeiten der IoT-Plattform noch weiter ausgebaut, und weitere Märkte erschlossen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROCKETHOME GmbH
Pohligstrasse 3
50969 Köln
Telefon: +49 (221) 888955-0
Telefax: +49 (221) 888955-99
http://www.rockethome.deROCKETHOME ist einer der führenden Anbieter für Internet of Things, Smart Home und Home Energy Management in Europa. Die Produkte des Unternehmens unterstützen die Bereiche Energiemanagement, intelligente Haussteuerung und Sicherheit. Gemeinsam mit seinen Partnern aus der Energiewirtschaft, Telekommunikation, Handel, Hardware-Industrie und anderen Branchen gestaltet das Unternehmen Lösungen und Geschäftsmodelle in dynamisch wachsenden Marktsegmenten. Grundlage für das Leistungsspektrum ist die offene, hardwareunabhängige und skalierbare Software-Plattform "HomeRUN Intelligence Cloud". Das in 2010 gegründete Unternehmen konnte bisher über 40 namhafte Kunden in sechs europäischen Ländern von seinem Produktansatz überzeugen.
Gesellschafter der ROCKETHOME GmbH sind Diehl Ventures GmbH (Nürnberg), KfW Bankengruppe (Bonn/ Frankfurt), BORN2GROW GmbH & Co KG (Heilbronn), Business Angels und der Gründer Yüksel Sirmasac als größter Einzelgesellschafter.
Über Diehl:
Diehl Ventures GmbH ist die Corporate Venture Aktivität der Diehl-Gruppe. Sie realisiert europaweit finanzielle und fachlich begleitende Unterstützungen von Startups.
Diehl Controls ist global führender Entwickler und Hersteller von Anzeigen-, Steuerungs- und Antriebssystemen. Das Unternehmen mit derzeit rund 3.000 Mitarbeitern an den in- und ausländischen Standorten kann auf mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von elektromechanischen und elektronischen Produkten zurückblicken. Für die Hersteller von Hausgeräten und Energieversorger bietet das Tochterunternehmen Diehl Connectivity Solutions GmbH eine Cloud-Plattform sowie Hard- und Software für die intelligente Vernetzung und systemübergreifende Steuerung von Gebäudetechnik.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.