Adam Hall Group und Audinate gehen Partnerschaft ein

Dante als bewährter Standard und Marktführer von ausbaubaren Netzwerksystemen bei Neuentwicklungen in Adam Hall Group ProAudio-Produkte integriert

Pressemeldung der Firma Adam Hall GmbH

Die vom australischen Unternehmen Audinate entwickelte Media-Netzwerklösung Dante (Digital Audio Network Through Ethernet) ist die weltweit am weitesten verbreitete Schnittstelle an Geräten unterschiedlicher Hersteller. Sie basiert auf dem flexiblen Internet Protocol (IP) und einer gängigen Ethernet-Netzwerkstruktur. Dante ist ein ausgereifter IT-Standard, der als Plug-and-Play Netzwerk mit automatischer Geräteerkennung und Systemkonfiguration arbeitet. Die weiteren Vorteile liegen vor allem in kurzen Latenzen, einfacher und stabiler Synchronisation und Sample-genauem Playback.

Mit echtem IP-Routing arbeitet Dante als IT-Netzwerk und kann professionelle Audiosignale und zukünftig auch HD-Videosignale ohne Einschränkungen transportieren.

Neben professionellen Anwendungen kann jeder Windows PC oder Mac mit der sogenannten „Dante Virtual Soundcard (DVS)“ als Dante Netzwerk-Gerät für Signalwiedergabe oder Aufzeichnung fungieren.

„Durch Integration dieser High End-Schnittstelle in unsere Produkte werden wir einfach zu bedienende Netzwerklösungen bezüglich Integration, Kontrolle und Stabilität entwickeln können. Dies wird die ohnehin breite und qualitativ hochwertige Produktrange unserer Eigen- und Vertriebsmarken in ein noch professionelleres Segment befördern und für zukünftige Anforderungen ausrichten. Hierbei ist uns die fast universelle Kompatibilität sehr wichtig, von der ich mich im täglichen Einsatz bereits bei früheren Tätigkeiten überzeugen konnte“, so Tom Mikus, Global Integrated Systems Director bei Adam Hall Group.

Dante ist der bewährte Standard von ausbaubaren Netzwerksystemen heute. Tausende Projekte rund um den Erdball beweisen die Zuverlässigkeit: Hotels, Messegesellschaften, Universitäten, Fußballstadien, Einkaufzentren, Sport-Events oder Live-Konzerte, es gibt kaum einen Bereich mehr, in dem Audio-Systeme nicht mit diesem Netzwerk arbeiten.

Weitere Informationen im Internet unter:

www.adamhall.com

blog.adamhall.com

www.audinate.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Hall GmbH
Daimlerstraße 9
61267 Neu-Anspach
Telefon: +49 (6081) 9419-0
Telefax: +49 (6081) 9419-1000
http://www.adamhall.com



Dateianlagen:
    • Adam Hall GmbH Logo
Adam Hall Group ist ein führender deutscher Hersteller und Vertriebsunternehmen, das Veranstaltungstechnik-Lösungen für Geschäftskunden weltweit anbietet. Die Zielgruppen sind unter anderem Einzelhändler, Händler, Live-Event- und Verleihunternehmen, Rundfunkstudios, AV- und Systemintegratoren in privaten wie öffentlichen Unternehmen sowie industrielle Hersteller. Die Firma bietet eine große Palette von professionellen Audio-, Licht-, Bühnen- und Veranstaltungsprodukten unter den Eigenmarken LD Systems, Cameo, Gravity, Defender, Palmer, Adam Hall Hardware und Adam Hall Stage Equipment. Mit dem Fokus auf Wertigkeit, Serviceorientierung und ständige Innovation hat Adam Hall Group für das erste portable Array-System mit High Definition-Sound - die LD Systems CURV 500®-Serie - den "German Design Award 2016" gewonnen, eine weltweit geschätzte Auszeichnung in Herstellung und Design-Innovation. Mehr Information zur Adam Hall Group im Internet unter www.adamhall.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan13

Comments are closed.