CFD-Verband begrüßt FXCM als neues Mitglied

Contracts for Difference Verband e.V.

Pressemeldung der Firma Contracts for Difference Verband e.V.

Forex Capital Markets (FXCM), einer der weltweit führenden Onlinebroker für Devisen und Contracts-for-Difference (CFDs), ist neues Mitglied des Contracts for Difference Verbands e.V. (CFD-Verband). „Wir freuen uns sehr, mit FXCM einen weiteren namhaften Vertreter der CFD-Branche im Verband begrüßen zu können“, sagt Verbandsgeschäftsführer Rafael Neustadt. „FXCM ist ein international agierender Konzern, der seit über anderthalb Jahrzehnten im Bereich Forex tätig ist – seine Mitgliedschaft ist damit auch ein Zeichen für die stetig wachsende Bedeutung des Verbands“, so Rafael Neustadt weiter.

Kourosh Khanloo, Geschäftsführer von FXCM Deutschland, ergänzt: „Mit unserem Engagement im CFD-Verband wollen wir die dynamische Entwicklung innerhalb unserer Branche weiter fördern und gemeinsam mit dem Verband und seinen Mitgliedern die hohen Standards für die Kunden innerhalb unserer Branche weiterentwickeln.“

Als Vollmitglied des CFD-Verbands ist FXCM nun unter anderem dazu berechtigt, an Wahlen und Abstimmungen teilnehmen, den Verband zu repräsentieren und Ansprechpartner für die Presse zu sein. Im Gegenzug verpflichtet sich der US-Broker, der eine Niederlassung in Berlin unterhält, dazu, den Richtlinien des CFD-Verbands zu folgen. Dazu gehört etwa der CFD-Kodex, ein Regelwerk, das unter anderem eine Erhöhung des Anlegerschutzes zum Gegenstand hat.

Seit seiner Neuaufstellung im Jahr 2013 hat der CFD-Verband bereits viele Unternehmen der Branche von seinen Zielen überzeugen können. Mittlerweile sind 15 Anbieter im Verband organisiert. „Das zeigt, dass unsere Politik, in deren Vordergrund das Thema Transparenz steht, bei vielen Branchenvertretern Anklang findet“, erläutert Rafael Neustadt. „Mit einer gemeinsamen Stimme zu sprechen, ist eine Grundvoraussetzung dafür, die Entwicklung eines Segments weiter voranzutreiben.“ Als eines seiner Ziele hat Rafael Neustadt bei seiner Wahl zum Geschäftsführer Ende September diesen Jahres ausgegeben, weitere Mitglieder zu akquirieren, um in den Marktstudien zum CFD-Markt einen höheren Marktanteil abbilden zu können und somit die Themen aus dem Kodex wie Transparenz und Fairness weiter auszubauen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Contracts for Difference Verband e.V.
Neue Mainzer Str. 46-50
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2222440-00
Telefax: nicht vorhanden
http://www.cfdverband.org

Ansprechpartner:
Rafael Alexander Neustadt
Geschäftsführer
+49 210210049400

Der CFD-Verband ist die Interessenvertretung der auf den CFD- und Devisenhandel in Deutschland spezialisierten Finanzdienstleister. Er hat zum Ziel, die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen zu verbessern sowie dazu beizutragen, die immer populärer werdende Anlageklasse der CFDs zu fördern. Organisiert im Verband sind die biw Bank für Investments und Wertpapiere, CMC Markets Deutschland, comdirect Bank AG, die Commerzbank, ayondo markets, flatex, FXFlat Wertpapierhandelsbank, OnVista Bank, S Broker, ViTrade, die Consorsbank, die Luther Rechtsanwaltschaftsgesellschaft mbH, WH Selfinvest SA, IG und FXCM.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez08

Comments are closed.