GvW Graf von Westphalen berät beim Einstieg der Beijing Zhonghuan Investment Management Co., Ltd. in den deutschen Elektrofahrzeuge Markt

Pressemeldung der Firma Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB

Mit der Beijing Zhonghuan Investment Management Co., Ltd. hat sich ein weiterer Investor aus China an einer deutschen Gesellschaft beteiligt. Im Rahmen des Einstiegs in die EFA-S GmbH hat das chinesische Unternehmen eine 75%-Beteiligungsmehrheit von den bisherigen Gesellschaftern erworben. Das SPA wurde am 16. November beurkundet.

Beijing Zhonghuan Investment Management Co., Ltd. ist Großaktionär der in China börsennotierten Beijing WKW Automotive Parts Co., Ltd., einem Automobilzulieferer, der aus einem deutsch-chinesischen Joint Venture hervorgegangen ist. WKW beliefert Automobilhersteller in China und Europa mit seinen Komponenten.

Die EFA-S GmbH ist spezialisiert auf die Umrüstung von Fahrzeugen auf Elektrobetrieb, die Entwicklung elektrobetriebener Fahrzeuge sowie den Vertrieb. Zu den Kunden der EFA-S GmbH zählt u.a. UPS.

GvW Graf von Westphalen hat damit abermals in einer China-Outbound Transaktion seine Expertise bewiesen. Die Beratung durch das GvW-Team erfolgte federführend durch den Frankfurter Partner Dr. Marco Zessel (M&A/Leiter China Desk Frankfurt) und Senior Associate Frau Ming Yi (M&A/China Desk).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Poststraße 9 - Alte Post
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 35922-0
Telefax: +49 (40) 35922-123
http://www.gvw.com

Ansprechpartner:
Dr. Tim Nesemann
+49 (89) 689077-0

GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov26

Comments are closed.