FRAMOS erweitert Sony-Partnerschaft in Nordamerika um FCB Blockkameras

Pressemeldung der Firma FRAMOS GmbH

Ottawa, ON, 19. Nov. 2015 – FRAMOS Technologies, das amerikanische Tochterunternehmen der global operierenden FRAMOS Gruppe, gab heute die Ausweitung seiner bestehenden Partnerschaft mit SONY für deren Vertrieb von FCB, XC, XCD und CVY Kameras bekannt. Der Spezialist für Bildverarbeitungsprodukte, optische Systemlösungen und OEM-Dienstleistungen, kann seinen Kunden und Partnern damit zusätzlich zu high-end Bildsensoren von Sony zusätzlich Blockkamera-Lösungen anbieten.

„FRAMOS Technologies festigt mit dieser Portfolio-Erweiterung die 30jährige Partnerschaft mit Sony und etabliert sich noch stärker als ganzheitlicher Bildverarbeitungsspezialist in Nordamerika.“, erläutert Sebastien Dignard, Direktor der FRAMOS Technologies Inc. „Mit den Blockkameras können wir unser Know How vom Sensor bis zum System weiter ausbauen und unsere führende Rolle als ganzheitlicher Bildverarbeitungsdienstleister in Nordamerika festigen.“

Die Sony Blockkameras sind die richtige Wahl vor allem im Sicherheits-, Überwachungs- und Automatisierungsbereich. Basierend auf den Sony Pregius CMOS-Sensoren mit bis zu Full HD und 60 fps erreichen die Kameras eine hohe Auflösung, Lichtempfindlichkeit in Fernsehqualität. So können unterschiedlichste Industrien die CMOS Innovationen in Ihren Anwendungen zu nutzen. Eine solche Innovation ist z.B. das ultra-kompakte Zoom-Kameramodul FCB-MA130. Gedacht für den OEM-Einsatz und Miniaturmaßen von nur 16,5 x 18 x 10,3 mm liefert es Standbilder bis 13 MP Auflösung und Videos in Full-HD-Qualität (1080p/30). Das mit One-Push-Autofokus ausgestattete All-In-One Farbkameramodul verfügt über einen funktionsreichen DSP und einem leistungsstarken 1/2.45″ Exmor CMOS Sensor. Mit Plug-and-Play-Erkennung über USB 3.0 und Standard UVC ermöglicht das kompakte Board den Anwendern eine leichte und schnelle Integration in ihre Systeme.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FRAMOS GmbH
Mehlbeerenstr. 2
82024 Taufkirchen
Telefon: +49 (89) 710667-0
Telefax: +49 (89) 710667-66
http://www.framos.com

Ansprechpartner:
Werner Weber
+49 (89) 710667-13



Dateianlagen:
    • SONY FCB Blockkameras
Für FRAMOS ist Bildverarbeitung nicht nur technische Disziplin, sondern Faszination, Zukunft und Mission zugleich. Seit seiner Gründung 1981 hat sich FRAMOS als führender Anbieter von Technologie für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Bildverarbeitung etabliert. An unserem Hauptsitz in München und fünf weiteren Niederlassungen weltweit können Lieferanten, Systemintegratoren und Forscher Bildverarbeitungstechnologien nutzbringend anwenden. Unser Team mit insgesamt 60 Mitarbeitern bietet ein umfangreiches Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, technischer Beratung und Support. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Branche können wir Engineering-Lösungen sowohl für maßgeschneiderte Kameraentwicklungen als auch komplett schlüsselfertige Lösungen anbieten. Der Innovations- und Entwicklungsgeist der ersten Stunde steckt bis heute in unserem Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt21

Comments are closed.