Neue Partnerschaft: InfraServ Gendorf und COC AG bieten gemeinsam IT-Lösungen an

„Alles aus einer Hand“ – das ist künftig das Credo, mit dem die IT-Services der InfraServ Gendorf (ISG) und die IT-Spezialisten von COC AG gemeinsam an einem Strang ziehen, um ihren Kunden maßgeschneiderte IT-Lösungen anzubieten.

Pressemeldung der Firma InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG

Kompetenzen bündeln, Ressourcen optimal nutzen, Know-how gewinnbringend teilen – und mit diesen Vorteilen die Kunden überzeugen, das sind die erklärten Leitziele: „Die Kombination aus den Kernkompetenzen der ISG und COC bietet unseren Kunden ein vollständigeres Spektrum an IT-Dienstleistungen“, fasst Mathias Hess, Leiter IT-Services der InfraServ Gendorf die Vorzüge der neu gegründeten Partnerschaft zusammen. Das Leistungsangebot erstreckt sich vom Projekt bis hin zum Betrieb und beinhaltet alle Themen vom Training über Infrastruktur und Anwendungsentwicklung bis hin zu Service & IT-Operations.

Dabei profitieren ISG IT-Services und COC gegenseitig von ihren bisherigen Portfolios. Die InfraServ Gendorf verfügt durch ihre Position als Standortbetreiber des Industrieparks Werk GENDORF über ein eigenes Rechenzentrum und kann damit vor allem bei der Planung, dem Aufbau und der Administration von komplexen IT-Strukturen und Netzwerken eine große Expertise aufweisen. Zudem hat sich die InfraServ Gendorf mit ihren IT-Services als verlässlicher und kundennaher IT-Lösungsanbieter in der Region etabliert. Die COC AG steuert mit ihren IT-Fachkräften individuell geschulte Mitarbeiter und zusätzliche Projektkapazitäten im Projektmanagement bei, um auch den aktuellsten Anforderungen im schnelllebigen IT-Umfeld gerecht zu werden. „Es ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe“, bestätigt COC-Vorstand Robert Zellner: „Wir wollen uns regional noch tiefer verankern und freuen uns, dass wir zusammen mit den ISG IT-Services im lokalen Wettbewerb nun einen festen Stand haben.“ Die COC AG verfügt neben dem Stammsitz in Burghausen auch noch über Standorte in München, Hannover, Hamburg, Wien und Nürnberg.

Darüber hinaus wollen die ISG IT-Services und COC AG nun auch nach außen bei Veranstaltungen und Workshops gemeinsam auftreten – denn hier stimmt die Chemie zwischen den Partnern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG
Industrieparkstrasse 1
84508 Burgkirchen
Telefon: +49 (8679) 70
Telefax: +49 (8679) 4545
http://www.infraserv.gendorf.de

Ansprechpartner:
Tilo Rosenberger-Süß
+49 (8679) 7-5393



Dateianlagen:
    • Für gemeinsame IT-Lösungen: InfraServ Gendorf und die COC AG besiegeln die zukünftige Zusammenarbeit. V.l.: Dr. Bernhard Langhammer, Geschäftsleiter InfraServ Gendorf, Andreas Bublak, Vorstand COC AG, Robert Zellner, Vorstand COC AG, Torsten Kahlert, Abteilungsleiter IT Service Delivery, Robert A. Heiß, Geschäftsleiter InfraServ Gendorf, Mathias Hess, Leiter IT-Services InfraServ Gendorf, Klaus Schönreiter, Leiter Einkauf InfraServ Gendorf. Foto: ISG
Die InfraServ Gendorf betreibt mit dem Industriepark Werk GENDORF in Burgkirchen den größten Chemiepark Bayerns mitten im Bayerischen Chemiedreieck. Mit rund 1.000 Mitarbeitern bietet InfraServ Gendorf seinen Kunden vernetzte Lösungen für die Chemie- und Prozessindustrie. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst die kompletten Standortservices für Infrastruktur, Sicherheit, Ver- und Entsorgung und Logistik als auch Individuallösungen für Anlagen-Engineering, Instandhaltung, Umweltsicherheit, IT und Trainings. Über 150 junge Menschen absolvieren bei der InfraServ Gendorf ihre Ausbildung. Als hundertprozentige Tochtergesellschaften gehören die InfraServ Gendorf Technik und die Bildungsakademie Inn-Salzach zur InfraServ Gendorf Gruppe. Weitere Informationen über InfraServ Gendorf finden Sie online unter www.infraserv.gendorf.de. Über die COC AG Die COC AG ist ein erfahrener Lösungsanbieter mit einem umfassenden Leistungsspektrum im Bereich der Informationstechnologie. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Optimierung der IT. Durch Verbesserung bestehender Technologien, Prozesse und Verfahren bahnt die COC AG ihren Kunden den Weg zu Kosteneinsparung und Wettbewerbsvorteilen. Zu den fachlichen Kernkompetenzen der COC AG gehören IT Infrastructure Management, IT Service Management und die Entwicklung von Applikationen und Lösungen. Flexibilität, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit sind bei allen Kundenprojekten die Basis der Zusammenarbeit. Mit Referenzen aus einer Vielzahl von nationalen und internationalen Projekten, kontinuierlicher Mitarbeiterqualifizierung und Zertifizierungen von namhaften Herstellern positioniert sich die COC AG als starker und zuverlässiger Partner für den gesamten IT Lifecycle. Die COC AG beschäftigt derzeit ca. 180 Mitarbeiter an 5 Standorten in Deutschland und Österreich. Weitere Informationen über die COC AG finden Sie online unter www.coc-ag.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai19

Comments are closed.