Joachim Herz Stiftung verkauft mit GvW Graf von Westphalen alle Anteile an der TROST SE

Pressemeldung der Firma Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB

Die Aktionäre der TROST AUTO SERVICE TECHNIK SE (TROST SE), die Gründerfamilie Trost und die Joachim Herz Stiftung, haben ihre Anteile an der TROST SE an Wessels + Müller (WM Gruppe) veräußert. Die Transaktion, bei der über die Höhe des Kaufpreises Stillschweigen vereinbart wurde, steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Kartellamt.

Beide Unternehmen, die TROST SE und die Wessels + Müller AG, werden weiterhin als unabhängige Unternehmen geführt und agieren parallel auf dem Markt des Kfz-Teilegroßhandels im Independent Aftermarket (Freier Teilemarkt) in Deutschland und Europa.

Die WM-Gruppe zählt mit 3.300 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von mehr als 840 Mio. Euro zu den führenden Handelsunternehmen für Kfz-Ersatzteile und Werkstattausrüstung. Mehr als 100 Verkaufshäuser (davon 90 in Deutschland) sorgen für eine flächendeckende Versorgung mit Kfz-Teilen.

Ein flächendeckendes Teilehandelsnetzwerk stellt auch die TROST SE mit ihren 150 Verkaufshäusern. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter und hat zuletzt einen Umsatz von 825 Mio. Euro generiert.

Die Joachim Herz Stiftung wurde im Jahr 2008 nach dem Tod des Hamburger Unternehmers Joachim Herz gegründet. Mit Hauptsitz in Hamburg engagiert sich die Stiftung in nationalen und internationalen Projekten in den Bereichen Persönlichkeitsbildung, Naturwissenschaften und Wirtschaft.

GvW hat die Joachim Herz Stiftung mit Christian Mayer-Gießen (M&A, Corporate/Federführung), Dr. Dominik Ziegenhahn (M&A, Corporate), Dr. Ritesh Rajani (M&A, Corporate), Dr. Frank Tschesche (Steuerrecht), Dr. Carsten Bittner (Kartellrecht), Dr. Malte Evers (Arbeitsrecht) und Jan B. Hermann (Corporate) begleitet. Die Kanzlei hatte die Stiftung bereits im Zusammenhang mit ihrer Beteiligung an der Beiersdorf AG beraten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Poststraße 9 - Alte Post
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 35922-0
Telefax: +49 (40) 35922-123
http://www.gvw.com

Ansprechpartner:
Dr. Tim Nesemann
+49 (89) 689077-0

GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov28

Comments are closed.