Filed under Allgemein
Integration stärkt Stellung in den USA und im internationalen Markt für Power Magnetics
Pressemeldung der Firma Schaffner Holding AG
Die Schaffner Gruppe hat am 31. März 2014 von der Transformer Holding LLC die im amerika-nischen Cleveland, Ohio, domizilierten Tochtergesellschaften Transformer Engineering LLC (Trenco), Magnetics Technologies LLC und Transformer Real Estate LLC erworben.
Die 1937 gegründete Trenco entwickelt und produziert kundenspezifische Power-Magnetics-Lösungen überwiegend für Kunden in den strategischen Marktsektoren der Schaffner Gruppe: Energieeffiziente Antriebssysteme, Bahntechnik und erneuerbare Energien. Das US-Unternehmen erzielte 2013 mit 70 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund CHF 12 Mio. und eine EBITDA-Marge im mittleren bis oberen einstelligen Prozentbereich. Der Kaufpreis von rund CHF 9 Mio. wird mittels einer Erweiterung der bestehenden Kreditlinien finanziert.
Unter Berücksichtigung der ab dem zweiten Semester 2013/14 konsolidierten Trenco erwartet die Schaffner Gruppe, dass der Nettoumsatz im aktuellen Geschäftsjahr den Vorjahreswert um 10 bis 15 Prozent übertreffen dürfte. Die Akquisitionskosten werden 2013/14 die EBIT-Marge einmalig mit rund 0,3 Prozent und den Gewinn je Aktie (EPS) 2013/14 mit rund CHF 0.50 belasten. Bereits im Geschäftsjahr 2014/15 wird ein positiver EPS-Einfluss von rund CHF 1.00 je Aktie erwartet. Auch nach der Akquisition liegt die Eigenkapitalquote über 40 Prozent.
Die Integration von Trenco stärkt die strategische Position der Schaffner Division Power Magnetics. Schaffner ist weltweiter Partner der führenden Hersteller leistungselektronischer Systeme und zählt international zur Spitzengruppe der Anbieter leistungsmagnetischer Bauteile.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaffner Holding AG
Nordstrasse 11
4542 Luterbach
Telefon: +41 (32) 6816-626
Telefax: +41 (32) 6816-630
http://www.schaffner.comDie Schaffner Gruppe ist international führend in der Entwicklung und Produktion von Lösungen, die den effizienten und zuverlässigen Betrieb leistungselektronischer Systeme sicherstellen. Die Ange-botspalette umfasst EMV-Filter, Power-Quality-Filter und leistungsmagnetische Bauteile sowie die Entwicklung und Realisierung von kundenspezifischen Lösungen. Schaffner-Komponenten finden Anwendung in energieeffizienten Antriebssystemen und elektronischen Motorsteuerungen, in Wind- und Photovoltaikanlagen, in der Bahntechnik, in Werkzeugmaschinen und Robotern, der elektrischen Infrastruktur sowie in Stromversorgungen einer Vielzahl elektronischer Geräte, zum Beispiel in der Medizintechnik. Für die Automobilindustrie entwickelt und produziert Schaffner Komponenten für die Komfort- und Sicherheitselektronik sowie für den Zukunftsmarkt Elektromobilität Lösungen sowohl für den elektrischen Antriebsstrang im Fahrzeug als auch für die Ladeinfrastruktur. Die globalen Applika-tionszentren und die Vertriebsorganisation betreuen Kunden weltweit vor Ort, und die international führende Marktstellung wird mit hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung zielgerichtet ausgebaut.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.