Der Verkauf von mittelständischen IT-Unternehmen ins Ausland soll in Zukunft u.U.untersagt werden können

Die Übernahme von mittelständischen IT-Unternehmen an ausländische Investoren soll nach dem Willen der Koalition durch "Schutzinstrumente" beschnitten werden

Pressemeldung der Firma connexxa Services Europe Ltd.

Sprecher von Innenminister Thomas de Maiziere begründeten diese geplanten Maßnahmen damit, dass die Regierung sicherheitsrelevante Internet- und Telekommunikationsunternehmen besser vor einer Übernahme durch ausländische Investoren schützen möchte.

Schon im Koalitionsvertrag wurde eine Prüfung vereinbart „inwieweit ein Ausverkauf von nationaler Expertise und Know-how in Sicherheits-Schlüsseltechnologien verhindert werden kann“.

Diese geplante Regelung soll nicht nur die „IT-Riesen“ wie SAP und Telekom betreffen, sondern auch auch zukunftsträchtige Start-up-Unternehmen.

Für mittelständische IT-Unternehmer die zu dieser Gruppe der Betroffenen „definiert “ werden, kann dies ein dramatischer Verzicht u.U. bedeuten, da ausländische IT-Unternehmen zum Teil erheblich bessere Preise bezahlen als inländische.

Wie diese Verordnung umgesetzt werden soll ist noch unbekannt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
connexxa Services Europe Ltd.
Rödelheimer Bahnweg 21
60489 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 978488-33
Telefax: +49 (69) 978488-88
http://www.connexxa.de

Ansprechpartner:
Andreas Barthel
Geschäftsführer
+49 (69) 978488-33



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb17

Comments are closed.