GvW Graf von Westphalen berät Venn Life Sciences beim Erwerb von Anteilen der CRM clinical trails

Pressemeldung der Firma Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft

Mit der Unterstützung von GvW Graf von Westphalen hat die Venn Life Sciences Holdings plc das pharmazeutische Forschungsunternehmen CRM clinical trials GmbH im Wege eines Asset Deals erworben.

Die englische Venn Life Sciences Holdings plc ist an der Londoner Börse (AIM) notiert und befasst sich seit über 24 Jahren schwerpunktmäßig mit der Durchführung von klinischen Arzneimittelstudien. Das europaweit agierende Auftragsforschungsinstitut war bisher nicht in Deutschland aktiv.

Durch den Kauf der nordrhein-westfälischen CRM clinical trials GmbH möchte Venn Life Sciences im deutschen Markt Fuß fassen. CRM clinical trials ist ein mittelständisches pharmazeutisches Beratungsunternehmen, das über eine langjährige Erfahrung in der Planung und Durchführung von klinischen Prüfungen verfügt. Mit dem Erwerb ist Venn Life Sciences in über sieben europäischen Ländern operativ tätig.

Venn Life Sciences wurde bei dieser Transaktion von dem Frankfurter Partner Eric Messenzehl und seinem Associate Benjamin Schwarzfischer beraten (beide Handels- und Gesellschaftsrecht, Frankfurt). Unterstützt wurden Sie durch Karsten Kujath (Arbeitsrecht, Frankfurt).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft
Poststraße 9 - Alte Post
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 35922-0
Telefax: +49 (40) 35922-123
http://www.gvw.com

Ansprechpartner:
Dr. Tim Nesemann
+49 (89) 689077-0

GvW ist eine -Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan22

Comments are closed.