Bundesminister Dr. Müller: Marokko und Deutschland sind strategische Partner

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Anlässlich der Internationalen Grünen Woche empfing Bundesminister Dr. Gerd Müller heute den marokkanischen Landwirtschaftsminister, Aziz Akhannouch.

„Deutschland und Marokko arbeiten seit 50 Jahren sehr erfolgreich in der Entwicklungspolitik zusammen. Dies wollen wir auch in Zukunft fortsetzen. Als Mittelmeeranrainer und Nachbar der EU ist Marokko ein wichtiger strategischer Partner für Deutschland“, so Bundesminister Dr. Müller.

Obwohl sich die wirtschaftliche Situation in Marokko in den vergangenen Jahren erheblich verbessert hat, lebt weiterhin rund ein Viertel der Bevölkerung in Armut. Das Land ist stark von der Landwirtschaft geprägt. Die effiziente und umweltschonende Nutzung der vorhandenen Wasserressourcen gehört zu den großen Herausforderungen. Ebenso die Stärkung der Nutzung von regenerativen Engergiequellen.

„Mit unseren Entwicklungsprojekten in den Bereichen Energie, Wasser, nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und Umweltschutz wollen wir dazu beitragen, dass auch die Landbevölkerung eine bessere Perspektive hat und sich ernähren kann“, erläuterte Bundesminister Dr. Müller. „Weiterhin wollen wir die Kooperation im Bereich der ländlichen Entwicklung deutlich stärken“, so der Minister.

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit fördert unter anderem kleine Unternehmen mit der Bereitstellung von Mikrokrediten. Im Wassersektor steht die Sicherstellung von Trinkwasser und die Entlastung der stark beanspruchten Grundwasserressourcen im Fokus.

Bei der Elektrifizierung konnte Marokko mit deutscher Unterstützung bereits erhebliche Fortschritte machen, beginnend mit dem ländlichen Raum. In Zukunft soll dazu auch das größte Solarkraftwerk der Welt beitragen, dessen Bau die Bundesregierung in der marokkanischen Wüste nahe der Stadt Ouazarzate fördert.

Meldungen: http://www.bmz.de/nachrichten

RSS-Feed: http://www.bmz.de/rss

Facebook: http://www.facebook.com/…

Twitter: http://www.twitter.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Stresemannstr. 94
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 18535-0
Telefax: +49 (30) 1853525-95
http://www.bmz.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18535-2452



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan16

Comments are closed.