TÜV SÜD und TSPlus Deutschland gehen strategische Partnerschaft ein

Lebensmittelanalytik für Halal-Produkte

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

TÜV SÜD und die TSPlus Prüf- und Zertifizierungs GmbH werden in Zukunft strategisch zusammenarbeiten. Das gaben die beiden Unternehmen auf der Anuga in Köln, der weltweit führenden Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Außer-Haus-Markt, bekannt. Die TÜV SÜD ELAB GmbH prüft für TSPlus Deutschland künftig exklusiv Halal-Produkte auf die nicht zulässige Verwendung von Schweinefleisch und Alkohol. TSPlus Deutschland ist der deutsche Halal Solution Partner des nationalen Standardinstitutes der Türkei TSE.

Die TSPlus Prüf- und Zertifizierungs GmbH vergibt für erfolgreiche Zertifizierungen das Halal Gütesiegel. Das Siegel basiert auf einem von TSE definierten Halal-Standard und den islamischen Vorstellungen eines Lebensmittels. Voraussetzung für die Vergabe des Siegels ist, dass die Produkte keinen Alkohol und kein Schweinefleisch enthalten. Den Tierarten- und Alkoholnachweis führt die TÜV SÜD ELAB GmbH durch. Das Dienstleistungsunternehmen für Laboranalytik hat langjährige Erfahrung auf den Gebieten der Lebensmittel-, Trinkwasser- und Umweltanalytik sowie im Bereich der Toxikologie. Mit Probenahmen und Analyseleistungen unterstützt TÜV SÜD seine Auftraggeber weltweit bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen sowie bei der Lösung individueller analytischer Fragestellungen. Das gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2005 akkreditierte Qualitätsmanagementsystem und die standardisierten Prüfmethoden nach den Prinzipien einer Guten-Labor-Praxis (GLP) gewährleisten aussagekräftige Befunde.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Carolin Eckert
Pressearbeit ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 5791-1592

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt07

Comments are closed.