SIBB begrüßt mit der Interoute Germany GmbH weiteren starken Partner im Verband

IT-Branchenverband der Hauptstadtregion auf Erfolgskurs

Pressemeldung der Firma SIBB e.V.

Berlin/ Kleinmachnow. Der SIBB e.V. geht seinen Weg als wichtigster Branchenverbund der IT-Wirtschaft der Hauptstadtregion weiter. Mit der Interoute Germany GmbH wird der Verband der ICT-Industrie in Berlin und Brandenburg um einen weiteren attraktiven Partner erweitert.

„Mit der Mitgliedschaft eines solchen europäischen Players wie der Interoute Germany GmbH wird einmal mehr unterstrichen, dass wir als starker, zentraler Ansprechpartner und Wissensplattform der digitalen Wirtschaft in Berlin und Brandenburg fungieren und anerkannt sind und die Nähe zu unseren Mitgliedern pflegen. Wir freuen uns, dass Interoute künftig unser Netzwerk bereichert und sehen dem gegenseitigen Austausch erwartungsvoll entgegen. Ein so erfahrenes Unternehmen in der digitalen Lieferkette Europas wie Interoute, ist ohne Zweifel ein Gewinn als wertvoller Netzwerkpartner mit einem unschätzbaren Erfahrungsfundus in der digitalen Wirtschaft, “ begrüßt Stefan Zorn, Sprecher des SIBB Forums Digital Business und Vorstandsmitglied des Verbandes, den führenden Anbieter von Bandbreite und Transit-Diensten aus dem Europarc Dreilinden.

Jens Tamm, Interoute Country Manager Germany & Austria unterstreicht: “Als Internet Service-Provider mit 60.000km eigenem Glasfasernetz in 30 Ländern sowie 10 nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren stehen wir für modernste Sicherheitstechnik, schnellste Datenverbindungen und Verfügbarkeit. Zukunftsgerichtete Technologien – insbesondere Cloud Computing und Video-Collaboration Services – werden ständig weiterentwickelt. Die Mitgliedschaft im SIBB e.V., dem Branchenverband der ICT-Industrie in Berlin und Brandenburg ist für uns daher wichtig, um mit Software-Partnern gemeinsam Projekte zu entwickeln bzw. vertrieblich zusammenzuarbeiten. Und es gibt uns die Chance, uns regelmäßig mit Branchenkollegen über Trends und Marktentwicklungen zu informieren, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.”



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SIBB e.V.
Alt-Moabit 91d
10559 Berlin
Telefon: +49 (30) 3949-1862
Telefax: +49 (30) 3949-1860
http://www.sibb.de



Dateianlagen:
Über den IT-Branchenverband SIBB e. V. Der SIBB e. V. ist der ICT-Branchenverband der Hauptstadtregion. Er vertritt die Interessen vornehmlich mittelständischer ICT-Hersteller- und Dienstleistungsunternehmen gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Verband ist Partner und Dienstleister der regionalen Unternehmen und vernetzt die ICT-Wirtschaft mit anderen Branchen und untereinander länderübergreifend. Ziel des SIBB ist die Entwicklung und Schärfung der Wahrnehmung Berlin-Brandenburgs als eine der innovativsten und erfolgreichsten ICT-Regionen Deutschlands. Mitgliedsunternehmen partizipieren unter anderem von der Vernetzung mit branchenübergreifenden Wirtschafts- und Industriezweigen, Fach- und Weiterbildungsveranstaltungen, Netzwerk- oder After-Work -Treffen sowie einem speziellen Benefit-Programm bei Lieferanten und Dienstleistern. www.sibb.de Über Interroute Interoute besitzt und betreibt das dichteste Sprach- und Datennetzwerk innerhalb der Europäischen Union. Das Next Generation Netzwerk erstreckt sich von London nach Warschau, von Stockholm bis Sizilien und darüber hinaus bis in die Türkei. Neun Unterseekabel-Landestationen markieren die Anschlusspunkte an Europa. In westlicher Richtung führt das Netzwerk zu den wichtigsten nordamerikanischen Telekommunikationsknoten, an seinem östlichen Ende schließt das Netzwerk den Nahen Osten über Dubai an Europa an. Im Süden verbindet Interoute den afrikanischen Kontinent direkt mit Europa – von Kapstadt bis Tunis. www.interroute.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul08

Comments are closed.