ALCATEL ONE TOUCH und KOMSA bauen Zusammenarbeit aus

Pressemeldung der Firma TCT Mobile Germany GmbH

ALCATEL ONE TOUCH betraut zum 1. Oktober 2012 das Team der KOMSA Field Service GmbH mit dem Vertrieb ihrer Produkte für den Bereich Flächenmärkte. Die Arbeit des Außendienst-Teams konzentriert sich dabei auf Handelspartner wie Mediamarkt und Saturn. Im Mittelpunkt stehen die High-End-Smartphones ALCATEL ONE TOUCH 997D, 995 und 991D.

Mit technisch ausgereiften, anwenderfreundlichen und farbenfrohen Smartphones will sich ALCATEL ONE TOUCH auf dem von Apple und Samsung dominierten deutschen Markt behaupten. Die Kooperation mit den Vertriebsexperten aus Sachsen soll gewährleisten, dass die innovativen und preiswerten Geräte flächendeckend an weiteren Verkaufsstellen deutlich sichtbar sind.

„Unser Team wird dafür Sorge tragen, dass sich die Präsenz von ALCATEL ONE TOUCH in Deutschland nachhaltig vergrößert“, betont Roman Hartrampf, Head of Regional Sales Manager bei der KOMSA Field Service GmbH. ALCATEL ONE Touch sei neben der bereits erfolgreich bestehenden vertrieblichen Betreuung für die Brands Becker und Falk aus dem Navigationsumfeld eine optimale Ergänzung. Die enge Zusammenarbeit mit der Distribution bringe dabei viele Vorteile für diese Aufgabe. Der intensive Service der Vertriebsspezialisten sei eine sinnvolle Erweiterung zur Distributionsleistung der KOMSA AG, wobei KOMSA und ALCATEL ONE TOUCH bereits seit vielen Jahren erfolgreich in der Vermarktung von Mobiltelefonen kooperieren.

Neben den High-End-Smartphones OT 997D, 995 und 991D werden die Vertriebsspezialisten künftig auch die Handy-Modelle OT918D, OT918D Mix, OT810D sowie 282 und 536 mit extra großen Tasten regelmäßig bei den stationären Händlern in Deutschland vorstellen und dort für eine geeignete Platzierung sorgen. „Wir wollen unsere Markenbekanntheit hier zu Lande weiter erhöhen und konzentrieren uns dabei sehr stark direkt auf den Point of Sale“, so Simone Rumpe, Key Account Manager bei TCT Mobile in Deutschland.

Der chinesische Hersteller TCT Mobile, der außerhalb seiner Heimat besser unter dem Markennamen ALCATEL ONE TOUCH bekannt ist, entstand im Jahr 2004 aus einem Joint Venture zwischen der TCL Corporation, einem der weltweit größten Unterhaltungselektronik-Produzenten, und der Handysparte des französischen Alcatel-Konzerns. Alcatel brachte bereits 1991 das erste GSM-Mobiltelefon auf den Markt und erreichte 1997 mit dem One Touch Easy einen weltweiten Marktanteil von 10 %.

Über KOMSA Field Service GmbH

Die KOMSA Field Service GmbH wurde 2012 als 100 prozentige Tochter der KOMSA Kommunikation Sachsen AG gegründet. Ein Team von Regional Sales Manager betreut im Auftrag einzelner Hersteller bundesweit starke Point of Sales und übernimmt klassische Aufgaben eines Hersteller-Außendienstes. Damit ergänzt das Tochterunternehmen das Dienstleistungsportfolio der KOMSA Gruppe und stärkt die Rolle von KOMSA als Partner für den Handel und die Industrie im deutschen Markt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TCT Mobile Germany GmbH
Fritz-Vomfeldestr. 34
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (69) 920321-10
Telefax: +49 (211) 53883-274
http://www.alcatelonetouch.com

Ansprechpartner:
C. Behrens (E-Mail)
Presse
+49 (211) 16025-10

ALCATEL ONE TOUCH gestaltet, entwickelt und vermarktet weltweit eine immer breitere Palette von Internetprodukten und mobilen Lösungen, die genauso individuell sind, wie die Menschen, die sie benutzen. Als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen der Welt steht ALCATEL ONE TOUCH dabei vor allem für zwei Dinge: farbenfrohe, anwenderfreundliche Geräte, mit genau der Technologie, die der Verbraucher benötigt - und bezahlbare Preise. ALCATEL ONE TOUCH ist eine Marke von TCL Communication, einem an der Hongkong Stock Exchange börsennotierten Unternehmen (2618.HK), und gehört somit zur TCL Corporation, einem der weltgrößten Anbieter von Unterhaltungselektronik. Weitere Informationen finden Sie unter www.alcatelonetouch.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt04

Comments are closed.