hotelforum findet 2012 klimaneutral statt

CO2-Berechnung und -Kompensation durch Kooperation mit ClimatePartner

Pressemeldung der Firma ClimatePartner Deutschland GmbH

Das hotelforum, die europäische Fachkonferenz für Hotel- und Immobilienexperten, findet dieses Jahr in Kooperation mit dem Münchner Klimaschutzspezialisten ClimatePartner klimaneutral statt. Dabei werden Treibhausgasemissionen wie CO2, die beim hotelforum 2012 anfallen, berechnet und durch die Unterstützung eines anerkannten Klimaschutzprojekts kompensiert.

Andreas Martin, Geschäftsführer der hotelforum management GmbH: „Bei jeder Veranstaltung entstehen Treibhausgasemissionen, beispielsweise durch die An- und Abreise der Teilnehmer, den Energieverbrauch vor Ort oder die Verpflegung und Unterkunft der Teilnehmer. Durch eine umweltgerechte Gestaltung können die Treibhausgasemissionen von Veranstaltungen schon im Vorfeld reduziert werden. Die unvermeidbaren Emissionen des hotelforum werden durch die Unterstützung eines Wasserkraftprojekts in Guatemala kompensiert.“

Klimaschutzprojekte reduzieren nachweislich Treibhausgasemissionen – dies erfolgt beispielsweise durch den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energieträger oder durch die Aufforstung von Brachland. Diese Projekte werden nach internationalen Standards entwickelt und betrieben, um die Korrektheit der stattfindenden Treibhausgaseinsparung sicherzustellen.

„Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem hotelforum. Klimaschutz ist ein Thema, das auch in der Hotelbranche zunehmend Bedeutung erlangt. Durch die Klimaneutralstellung dieser Fachkonferenz ist es möglich, zahlreiche Teilnehmer für das Thema zu sensibilisieren“, ergänzt Moritz Lehmkuhl, Geschäftsführer der ClimatePartner GmbH.

Zusätzlich wird auf dem hotelforum ein Klima-Terminal von ClimatePartner aufgestellt. Hier können sich die Teilnehmer über Klimaschutz und Klimaneutralität informieren. Zudem erhalten sie die Möglichkeit, live einen aktiven Beitrag zu leisten und die Treibhausgasemissionen ihrer An- und Abreise selbst zu kompensieren.

Weitere Informationen zum hotelforum:

Das hotelforum ist die europäische Fachkonferenz für Hotel- und Immobilienexperten und ist seit einem Jahrzehnt der jährliche Fixpunkt für Networking und fachlichen Austausch im Bereich Hotelimmobilienmarkt. Das Konferenzprogramm und die Abendveranstaltung im Bayerischen Hof in München bieten eine hochqualifizierte Plattform. Höhepunkte des Galaabends sind die drei Preisvergaben „Hotelimmobilie des Jahres“, „Blue Hotel Award“ sowie „Hospitality Innovation Award“. Veranstalter ist die hotelforum management GmbH, zu der sich die Hotelimmobilien-Experten von PKF hotelexperts (www.pkfhotels.com), STIWA Hotel Valuation & Consulting (www.stiwa.de) und Andreas Martin zusammengeschlossen haben. 2012 findet das hotelforum am Mittwoch, 10. Oktober statt. Weitere Informationen unter www.hotelforum.org.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ClimatePartner Deutschland GmbH
Ainmillerstraße 22
80801 München
Telefon: +49 (89) 1222875-0
Telefax: +49 (89) 1222875-29
http://www.climatepartner.de

Gegründet im Jahre 2006 und mit dem Hauptsitz in München verfügt der Business Solution Provider über verbundene Unternehmen und Partner in den USA, Japan, Österreich, Schweiz, Griechenland und Armenien. ClimatePartner arbeitet an individuellen Klimaschutzlösungen für weltweit mehr als 1.000 vorwiegend große und mittelständische Unternehmen. Der Business Solution Provider ist zudem TÜV Austria-zertifizierter Anbieter von IT-Systemlösungen zur CO2-Bilanzierung und -Kompensation. ClimatePartner arbeitet eng mit Umweltverbänden zusammen und stellt Mitglieder in verschiedenen internationalen Ausschüssen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep27

Comments are closed.