„Eins und eins ist mehr als zwei“

Schleupen AG und Soptim AG beschließen strategische Partnerschaft

Pressemeldung der Firma SOPTIM AG

Die Soptim AG, Aachen, und die Schleupen AG, Moers, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die Zusammenarbeit fokussiert sich insbesondere auf veränderte Marktanforderungen und Kundenbedürfnisse durch die Energiewende. Beide Unternehmen sehen in den Lösungen des Partners die ideale gegenseitige Erweiterung und Abrundung ihrer Produktportfolios. Die Kooperation umfasst IT-Lösungen und Services im Bereich der Marktrollen Energievertrieb und -handel.

„Eins und eins ergeben in diesem Fall ganz sicher mehr als zwei“, kommentieren Schleupen-Vorstand Dr. Volker Kruschinski und Soptim-Vorstand Andreas Duve die Vereinbarung unisono. „Beide Unternehmen ergänzen sich perfekt.“ Das betrifft beispielsweise die Produktpalette. Während die Schleupen.CS-Produktfamilie insbesondere in den Bereichen ERP, Billing und CRM ihre Stärken hat und hier im Energiemarkt mit führend ist, zählen Soptim VIM (Vertriebsinformationsmanagement) und Soptim PMS (Portfoliomanagementsystem) zu den leistungsstärksten und erfolgreichsten Lösungen im Bereich Zeitreihenmanagement, Kalkulation und Handel. Beide IT-Dienstleister können bestehenden und neuen Kunden dadurch künftig Komplettpakete anbieten. Schleupen betreut vorrangig mittelgroße und kleine Energieversorger, Soptim vor allem große und mittelgroße Unternehmen.

Bei einigen gemeinsamen Kunden sind Lösungen von Soptim und Schleupen bereits integriert im Einsatz. Auf dieser Basis sollen kurzfristig vorkonfigurierte Lösungspakete entwickelt werden, die man gemeinsam vermarkten will. Darüber hinaus ist geplant, in den Bereichen Systementwicklung, Geschäftsentwicklung, Mitarbeiterausbildung, Recruiting und Traineeprogramme zu kooperieren. Im Bereich der Beratung eröffnen sich für die Tochterunternehmen Visos GmbH (Schleupen) und sbc soptim business consult GmbH ebenfalls interessante Perspektiven.

„Wir machen keine Kooperation auf dem Papier, sondern setzen alles daran, sie schnell mit Leben zu füllen“, bekräftigt Andreas Duve. Dass dies gelingt, steht für Dr. Volker Kruschinski außer Frage: „Beide Unternehmen ticken sehr ähnlich, treffen sich auf Augenhöhe, und die Chemie stimmt auch. Ich bin sicher, dass wir Synergieeffekte nutzen können und wir die Wachstumsdynamik gegenseitig befruchten werden.“

Vom Schulterschluss sollen vor allem die Kunden profitieren. Mit zusammen 80 Jahren Energiemarkterfahrung, dem Know-how von 800 Mitarbeitern und einer lückenlosen Produktpalette, die aktuell kein Wettbewerber in gleicher Form bieten kann, bilden beide IT-Dienstleister eine starke Phalanx. „Unsere Partnerschaft ist ein klares Signal für den Markt und unsere Kunden, dass wir Investitionssicherheit bieten und die nötige Schlagkraft haben, für die immer komplexer werdenden Geschäftsprozesse im Energiemarkt leistungsfähige Lösungen zu entwickeln und bereitzustellen“, erläutert Andreas Duve. „Allein werden sich viele IT-Unternehmen immer schwerer tun, dies zu bewältigen.“ Die Partnerschaft sei auch eine Antwort auf veränderte Kundenbedürfnisse, ergänzt Dr. Volker Kruschinski: „Die Kunden erwarten, dass man ihnen die Komplexität abnimmt und dass sie die Lösungen möglichst aus einer Hand erhalten.“

Von besonderer strategischer Bedeutung ist die gemeinsame Entwicklung von Lösungen für Smart Metering und Meter Data Management. Hier wollen die Partner von der Infrastruktur über die Datenverarbeitung bis zur Abrechnung die gesamte Prozesskette abbilden. Die Unterstützung für die Kunden beinhaltet nicht nur Software-Lösungen, sondern auch Dienstleistungen wie Application Service Providing oder Business Process Outsourcing in der Cloud.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SOPTIM AG
Im Süsterfeld 5-7
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 91879-0
Telefax: +49 (241) 91879-109
http://www.soptim.de

Ansprechpartner:
Stefanie Lemken (E-Mail)
Leiterin Marketing
+49 (241) 91879-0

Die Schleupen AG, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2011 mit rund 430 Mitarbeitern einen Umsatz von über 60 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich "Utilities" zählt mehr als 300 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Mit R2C_risk to chance bietet Schleupen darüber hinaus ein Risikomanagement-System an, das heute sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch von börsennotierten und international agierenden Unternehmensgruppen eingesetzt wird. Im Marktsegment Enterprise Content Management (ECM) hat sich Schleupen als einer der wichtigsten Distributoren der DMS Lösungen von EASY etabliert. Viertes Standbein der Schleupen AG ist der Bereich IT-Infrastruktur, wo Schleupen das Spektrum vom "High Perfomance Computing" über hochverfügbare IT-Architekturen bis hin zu Kommunikationslösungen für dezentrale Organisationen abdeckt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep25

Comments are closed.