KSPG Gruppe übernimmt Mechadyne

Kompetenz bei Ventiltrieben ausgebaut

Pressemeldung der Firma KSPG AG

Die zum Rheinmetall Konzern gehörende KSPG AG hat kürzlich sämtliche Anteile an der Mechadyne International Limited, Kirtlington (Oxfordshire), übernommen. Der Neckarsulmer Automobilzulieferer beabsichtigt, Mechadyne künftig unter seinem bestehenden, gut am Markt eingeführten Namen im Rahmen des Bereichs ‚Valvetrain Systems‘ bei der KSPG-Tochter Pierburg GmbH zu integrieren. Mechadyne wurde 1984 als unabhängiges Entwicklungsunternehmen für die Automobilindustrie gegründet und hat sich seit mehr als zwanzig Jahren auf Technologien zur Schadstoffreduzierung und Verbrauchseinsparung von Verbrennungsmotoren spezialisiert. Einen wesentlichen Stellenwert nimmt heute Mechadynes Know-how im Bereich der variablen Ventilsteuerung ein.

Die Akquisition dient der Stärkung des Portfolios der Pierburg GmbH im Bereich dieser vergleichsweise kostengünstigen und effektiven Methode zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Das Neusser Unternehmen verfügt damit über eine erweiterte Palette mechanischer Ventiltriebe und Systeme zur Schadstoff- und Verbrauchsreduzierung, die sowohl für Otto- als auch für Dieselmotoren eingesetzt werden können.

Bereits 2010 hatte Pierburg die Rechte an der variablen Ventilsteuerung ‚UniValve‘ von der enTec Consulting GmbH übernommen und entwickelt dieses System derzeit mit verschiedenen Kunden zur Serienreife.

Die von Mechadyne entwickelte und teilweise bereits in Lizenz produzierte Ventilsteuerung sieht die Pierburg GmbH als eine ideale Abrundung der UniValve-Technologie für den Bereich der Klein- und Mittelklassefahrzeuge sowie den Nutzfahrzeugmarkt. Als kostengünstiges System soll sie außerdem den Zugang zu neuen Kundengruppen erschließen.

Das in der Nähe von Oxford ansässige Unternehmen hält eine Vielzahl von Patenten. Es setzt zahlreiche gängige Entwicklungstools ein und bietet seinen Kunden einen Rundumservice bei der Entwicklung und Applikation zeitgemäßer verbrauchsreduzierender und leistungssteigernder Maßnahmen in der Motorentechnik.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KSPG AG
Karl-Schmidt-Straße 1
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (7132) 33-3141
Telefax: +49 (7132) 33-3150
http://www.kspg-ag.de

Ansprechpartner:
Manuela Schall (E-Mail)
Pressereferentin
+49 (7132) 33-3142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep18

Comments are closed.