ULC Business Solutions GmbH schließt Partnerschaft mit panagenda GmbH
Filed under Allgemein
Neue Schwerpunkte in den Bereichen Client und Server Management sowie Modernisierung von Lotus Domino Anwendungen
Die ULC Business Solutions GmbH und die panagenda GmbH schließen eine strategische Partnerschaft. ULC als Full-Service-Anbieter für Lotus Notes Domino legt damit einen weiteren Schwerpunkt Ihrer Geschäftstätigkeit auf den Bereich Client und Server Management und Modernisierung von Lotus Domino Anwendungen. panagenda ist auf die Analyse und Optimierung von Lotus Notes und Domino Umgebungen spezialisiert. Fokussiert auf die individuellen Anforderungen der Kunden entwickelt sie moderne Administrations- und Entwicklungswerkzeuge. Ab sofort bietet die ULC den Kunden den Einsatz folgender Produkte der panagenda an:
– MarvelClient: Lotus Notes Client Analyse, „selbstheilende“ Konfiguration, Deployment, Migration, Roaming und Upgrade
– GreenLight: Lotus Domino Server Monitoring, Reporting, Problemanalyse, Vorhersagen und Prävention
– GroupExplorer: Analyse von ACL und Gruppenstrukturen für Transparenz, bessere Performance und Sicherheit
– DatabaseExplorer: Anwendungs-Quellcode-Analyse und Dokumentation für Anwendungssicherheit und Auditing
– Notes2Web: Kostengünstige Realisierung browserbasierter Nutzeroberflächen für Lotus Notes Anwendungen
Matthias Friedrich, Geschäftsführer der ULC, ist überzeugt von den Produkten des neuen Partners: „Mit den Tools der panagenda können wir unsere Fachkompetenz und das Leistungsspektrum noch weiter vertiefen. Unsere Kunden profitieren durch signifikante Kosteneinsparung in der Administration und Verbesserung von Perfomance, Sicherheit und Stabilität in der Arbeit mit Lotus Notes.“ Mittels einer Evaluierung und Teststellung können sich interessierte Kunden sehr schnell von den Vorteilen der panagenda-Produkte überzeugen.
Arne Bergmann, Chief Sales Officer der panagenda GmbH, ist stolz auf die neue Kooperation: „Mit ULC haben wir einen Partner gewonnen, der viele Lotus Notes Domino Kunden intensiv betreut. Insbesondere mit Notes2Web werden wir gemeinsam in der Lage sein, ganze Anwendungslandschaften der Kunden in kürzester Zeit zu modernisieren, diese browserfähig zu machen und sogar Migrationswege in Richtung Sharepoint und SQL aufzuzeigen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ULC Business Solutions GmbH
Ostra-Allee 9
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 5638-100
Telefax: +49 (351) 5638-111
http://www.ulc.de
Ansprechpartner:
Matthias Friedrich (E-Mail)
Geschäftsführung
+49 (351) 5638-100
Weiterführende Links
Feb27