itemis und JetBrains kooperieren bei Werkzeugen für die Embedded-Entwicklung

itemis stellt mbeddr IDE auf der Embedded World 2012 vor - Betatester gesucht

Pressemeldung der Firma itemis AG

Die itemis AG und JetBrains sind eine neue Partnerschaft eingegangen: Gemeinsam verfolgen beide Unternehmen nun das Ziel, innovative Lösungen für die Embedded-Softwareentwicklung voranzutreiben. Im Fokus der Zusammenarbeit steht der auf JetBrains MPS basierende Ansatz mbeddr. Für die neue mbeddr IDE werden noch Betatester gesucht.

Auf der Embedded World 2012 wird itemis die mbeddr IDE vorstellen. mbeddr ist ein radikal neuer Ansatz zur Entwicklung eingebetteter Software basierend auf der Programmiersprache C, domänenspezifischen Sprachen und formalen Verifikationstechniken. Dabei können domänenspezifische Sprachen direkt mit C integriert werden. Durch die Verwendung passender Sprachabstraktionen wird die formale Verifikation des Codes erleichtert.

mbeddr bietet eine Reihe von Standard-Spracherweiterungen, darunter Schnittstellen, Komponenten, Unittests und Zustandsmaschinen. Model Checking auf Zustandsmaschinen wird direkt in der IDE unterstützt. mbeddr basiert auf JetBrains MPS. Dies erlaubt Anwendern die einfache Integration eigener DSLs bzw. die Erweiterung von C.

Sowohl der Kern von mbeddr als auch JetBrains MPS sind Open-Source-Software, verfügbar unter http://mbeddr.com bzw. http://jetbrains.com/mps. itemis ist mit JetBrains eine Partnerschaft eingegangen, um innovative Lösungen für Embedded-Softwareentwicklung voranzutreiben und das volle Potenzial vom mbeddr auszuschöpfen.

mbeddr ist derzeit als Betaversion verfügbar. itemis sucht noch Betatester für die prototypische Erprobung des Werkzeugs.

Über JetBrains

JetBrains ist ein technisch führendes Software-Unternehmen, das auf die Entwicklung intelligenter, produktivitätssteigernder Software spezialisiert ist. Das Unternehmen ist weitbekannt durch seine innovative, preisgekrönte Java(TM)-integrierte Entwicklungsumgebung IntelliJ(R) IDEA (Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.jetbrains.com/… AppCode – eine bessere IDE für Objective-C-Entwickler (http://www.jetbrains.com/objc); ReSharper – ein Produktivitätstool für .NET-Entwickler (http://www.jetbrains.com/…); TeamCity – eine kontinuierliche Umgebung für Integrations- und Build-Management (http://www.jetbrains.com/…); YouTrack – ein innovatives und effizientes Tool zur Problemverfolgung (http://www.jetbrains.com/…); und weitere.

JetBrains unterhält seine Zentrale in Prag, Tschechische Republik, mit F&E-Labors in St. Petersburg, Russland, München, Deutschland, und Boston, Massachusetts.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.jetbrains.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itemis AG
Am Brambusch 15-24
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 9860-210
Telefax: +49 (231) 9860-211
http://www.itemis.de

Ansprechpartner:
Konstanze Kulus (E-Mail)
+49 (721) 15188-31

Die itemis AG mit Stammsitz in Lünen bei Dortmund wurde im Jahr 2003 gegründet. Die branchen- und technologieunabhängige Unternehmensberatung ist führend bei der Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen. Weitere Schwerpunkte liegen in der strategischen Beratung sowie in der Entwicklung und Bereitstellung nutzerfreundlicher Lösungen für die Märkte Unternehmensanwendungen, eingebettete Systeme und Business-Applikationen für mobile Endgeräte. Als eines der fünf strategischen Eclipse-Mitglieder mit Sitz in Deutschland stellt itemis ein Team von acht Entwicklern, das an mehreren Eclipse-Entwicklungsprojekten beteiligt ist. Wolfgang Neuhaus, Vorstand der itemis AG, und Entwicklungsleiter Ed Merks gehören zudem dem Vorstand der »Eclipse Foundation« an. itemis beschäftigt zurzeit 150 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Deutschland, Frankreich, der Schweiz sowie in Kanada. Für seine herausragende Arbeitgeberqualität erhielt die itemis AG zahlreiche Auszeichnungen, darunter unter anderem den »Deutschen Personalwirtschaftspreis 2010« sowie zwei Mal in Folge das »Top Job«-Gütesiegel. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat das Unternehmen zudem als »Exzellente Wissensorganisation« geehrt. Nach 2009 wurde itemis im Jahr 2011 mit dem »Technology Fast 50 Award« ausgezeichnet und damit erneut in die Liste der 50 wachstumsstärksten Technologieunternehmen in Deutschland aufgenommen. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu aktuellen Forschungsprojekten stehen unter www.itemis.de sowie unter http://twitter.com/itemis zur Verfügung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb23

Comments are closed.