Fairchild Semiconductor und Infineon Technologies erweitern die Kompatibilitätspartnerschaft für Leistungs-MOSFETs und verbessern so die Liefersicherheit

Pressemeldung der Firma Fairchild Semiconductor

Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS), ein weltweit führender Anbieter von leistungsfähigen Lösungen für Leistungselektronik und mobile Produkte, und Infineon Technologies (FSE: IFX / OTCQX: IFNNY) haben die bestehende Kompatibilitätspartnerschaft erweitert. Diese umfasst nun auch das 5 x 6 mm Power Stage Gehäuse für asymmetrische Dual MOSFET von Fairchild.

Die asymmetrischen PowerTrench® Dual MOSFET Power Stage Module von Fairchild sind Teil eines umfassenden Portfolios fortschrittlicher MOSFET-Technologie, das den Entwicklern von Leistungselektronik verschiedene Lösungen für eine effiziente Informationsverarbeitung in unternehmenskritischen Anwendungen zur Verfügung stellt.

Die Kompatibilitätsvereinbarung wurde im Jahr 2010 mit dem Ziel geschlossen, eine höhere Liefersicherheit zu gewährleisten. Sie ermöglicht DC-DC-Wandler mit höchstem Wirkungsgrad und thermischer Leistungsfähigkeit. Dazu nutzen die beiden Unternehmen ihre Erfahrungen aus dem Bereich der asymmetrischen Dual MOSFETs, die für Ströme von mehr als 30A geeignet sind und die Leistungsdichte erhöhen.

„Wir freuen uns sehr über diese Erweiterung unserer PowerTrench-Technologie“, sagt Joe Montalbo, Vice President und General Manager Consumer, Communications and Industrial, Low Voltage bei Fairchild. „Diese Partnerschaft mit Infineon und die standardisierte Gehäuseform verbessern nicht nur diese Produktlinie, sondern machen sie für unsere Kunden auch noch interessanter.“

„Durch die Standardisierung der Gehäuseform können Fairchild und Infineon ihren Kunden eine hohe Liefersicherheit für Bauteile gewährleisten, die in hocheffizienten Designs in Computer-, Telekommunikations- und Serveranwendungen zum Einsatz kommen“, sagt Richard Kuncic, Senior Director Low Voltage Power Conversion bei Infineon Technologies. „Dank dieser Vereinbarung sind diese leistungsfähigen Produkte nun in einem Standardgehäuse von mehreren Anbietern erhältlich.“

Fairchild Semiconductor konzentriert sich auf die Entwicklung, Fertigung und Vermarktung von Halbleiter-Lösungen für unterschiedlichste Endanwendungen. Durch die Ausrichtung auf Leistungselektronik für verschiedene Anwendungsbereiche sowie die starke Marktdurchdringung im asiatischen Raum ist Fairchild optimal positioniert, um den Kunden die richtige Lösung für ihre Design-Herausforderungen anbieten zu können.

Fairchild Semiconductor: Solutions for SuccessTM

Über Infineon

Die Infineon Technologies AG, mit Sitz in Neubiberg, Deutschland, bietet Halbleiter- und Systemlösungen an, die drei zentrale Herausforderungen der modernen Gesellschaft adressieren: Energieeffizienz, Mobilität sowie Sicherheit. Mit weltweit rund 26.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte Infineon im Geschäftsjahr 2011 (Ende September) einen Umsatz von 4 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist in Frankfurt unter dem Symbol „IFX“ und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International Premier unter dem Symbol „IFNNY“ notiert.

www.infineon.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fairchild Semiconductor
Oskar-von-Miller-Strasse 4e
82256 Fuerstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 61020
Telefax: +49 (8141) 6102100
http://www.fairchildsemi.com

Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) - weltweite Präsenz, lokale Unterstützung, clevere Ideen. Fairchild liefert energieeffiziente, einfach einsetzbare und wertsteigernde Halbleiter-Lösungen für Leistungselektronik und mobile Designs. Mit unserer Erfahrung in den Bereichen Leistungselektronik und Signalpfad unterstützen wir unsere Kunden bei der Differenzierung ihrer Produkte und der Lösung schwieriger technischer Herausforderungen. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter: www.fairchildsemi.com. Folgen Sie uns auf Twitter unter: http://twitter.com/fairchildSemi Produkt- und Unternehmensvideos, Podcasts und unser Blog finden Sie unter: http://www.fairchildsemi.com/engineeringconnections Besuchen Sie uns auf Facebook: http://www.facebook.com/FairchildSemiconductor


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb08

Comments are closed.